| 000 | 04647nam a22005655i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 250393 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183541.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20122006gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783484366138 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110909258 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110909258 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110909258 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)46284 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979636476 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aPHI009000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aHartbecke, Karin _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aMetaphysik und Naturphilosophie im 17. Jahrhundert : _bFrancis Glissons Substanztheorie in ihrem ideengeschichtlichen Kontext / _cKarin Hartbecke. |
| 264 | 1 |
_aTübingen : _bMax Niemeyer Verlag, _c[2012] |
|
| 264 | 4 | _c©2006 | |
| 300 | _a1 online resource (298 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aFrühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext , _x0934-5531 ; _v113 |
|
| 502 |
_aDissertation _cUniversität Münster _d2003. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_ti-iv -- _tInhaltsverzeichnis -- _tVorwort -- _tIn den Fußnoten verwendete Abkürzungen -- _t1 Einleitung -- _t2 Medizintheoretische Vorlagen von Glissons Begriff der natürlichen Perzeption -- _t3 Glissons Naturbegriff im Zeichen seines Suárezianismus -- _t4 »vestibulum Monadologiae«? Selbstsein und Fremdbezug -- _t5 Masse, Ausdehnung, Geist: Anwendungen in der Physik -- _t6 Schlußbetrachtungen -- _tLiteraturverzeichnis -- _tPersonenregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie neuscholastische Metaphysik spielt für die Philosophie im 17. Jahrhundert eine herausragende Rolle; zeitgleich formieren sich die Anfänge des modernen wissenschaftlichen Weltbildes. Diese Studie untersucht die Bedeutung der Schulmetaphysik für die Entstehung der neuen Naturphilosophie. Entgegen einer verbreiteten Ansicht in der Historiographie wird gezeigt, dass die Schulphilosophie nicht bloß einen Störfaktor qualifizierten Wissenserwerbs darstellt. Am Beispiel Francis Glissons (ca. 1597-1677) weist die Arbeit stattdessen nach, wie einer der führenden Wissenschaftler seiner Zeit das Projekt einer scholastisch rückversicherten Naturphilosophie verfolgte, um seine innovative Forschung auf eine neue theoretische Grundlage zu stellen. Francis Glisson, Medizinprofessor in Cambridge, Präsident der Londoner Ärztekammer und Gründungsmitglied der Royal Society, führte über Jahrzehnte die anatomische Forschung in England an. 1672 veröffentlichte er allerdings eine Substanztheorie, die der Neuscholastik des Francisco Suárez (1548-1617) verpflichtet war. Unter Aufarbeitung zeitgenössischer originalsprachlicher Literatur sowie unveröffentlichen Manuskriptmaterials wird vorgeführt, unter welchen philosophischen und methodologischen Grundannahmen Glisson sein Selbstverständnis als Wissenschaftler mit seiner retrospektiven Substanztheorie vereinbaren konnte. | ||
| 520 | _aNeo-Scholastic metaphysics plays an outstanding role in 17th century philosophy. The beginnings of the modern scientific view of the world originate from precisely the same time. With reference to the anatomist Francis Glisson (ca. 1597-1677), this study investigates the significance of school metaphysics for the inception of a new form of natural philosophy. It shows that Glisson developed a retrospective theory of substance from his identity as a scientist. In so doing, it casts a surprising light on the formative intellectual conditions governing the emergence of the sciences in the modern age. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aMetaphysics _vEarly works to 1800. |
|
| 650 | 4 | _aGlisson, Francis / Tractatus de natura substantiae energetica, seu de vita naturae. | |
| 650 | 4 | _aSubstanz. | |
| 650 | 7 |
_aPHILOSOPHY / History & Surveys / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aHartbecke, Karin _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110909258 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110909258 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110909258/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c250393 _d250393 |
||