000 08400nam a22005535i 4500
001 250733
003 IT-RoAPU
005 20230501183554.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20111994gw fo d z ger d
020 _a9783484309548
_qprint
020 _a9783110914245
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110914245
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110914245
035 _a(DE-B1597)45741
035 _a(OCoLC)979636772
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAN009000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aLindemann, Margarete
_eautore
245 1 4 _aDie französischen Wörterbücher von den Anfängen bis 1600 :
_bEntstehung und typologische Beschreibung /
_cMargarete Lindemann.
250 _aReprint 2011
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2011]
264 4 _c©1994
300 _a1 online resource (786 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aLexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie ,
_x0175-9264 ;
_v54
505 0 0 _tI-XII --
_tVorbemerkungen zur Zielsetzung der Untersuchung --
_tI. Überlegungen zur Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands. --
_t1. Wortlisten in Verbindung mit den ältesten Sprachlehrwerken der französischen Sprache --
_t2. Analyse der Wortlisten, die als Teil von Sprachlehrwerken fungieren --
_t3. Die Analyse von Wortlisten grammatischer Werke, die in der Auseinandersetzung des Französischen mit dem Lateinischen entstanden sind --
_t4. Die Analyse von Wortlisten in Verbindung mit Reisebeschreibungen --
_t5. Die Analyse von Registern, Konkordanzen und Bildunterschriften (bzw. Bildüberschriften) im Hinblick auf die Zugehörigkeit zum Gegenstandsbereich --
_t6. Zusammenfassung der Wortlistentypen von Werken, die nicht zu den Wörterbüchern zählen --
_t7. Zusammenfassung der Anforderungen an Werke, die als Wörterbücher gelten sollen --
_tII. Die lexikographische Erfassung des Lateinischen als Vorstufe für die Entstehung der französischen Lexikographie. --
_t1. Lexikographische Arbeiten in der Antike --
_t2. Die Glossographie des Mittelalters als Vorstufe der frühen lateinischen Wörterbücher --
_t3. Wörterbuchtypen der lateinischen Lexikographie des Mittelalters und deren Weiterentwicklung --
_tIII. Die Anfänge der französischen Glossographie in ihrer geringen Bedeutung für die Entstehung der französischen Wörterbücher. --
_t1. Die ältesten mit französischen Elementen glossierten Texte --
_t2. Typologie der ältesten Glossare mit französischen Formen --
_t3. Die unterschiedliche Bedeutung von lateinischer und französischer Glossographie im Hinblick auf die Entstehung von Wörterbüchern --
_tIV. Die ältesten Wörterbücher, die systematisch das Französische verzeichnen: lateinisch-französische Schulwörterbücher für den Lateinunterricht. --
_t1. Die Stellung der umfangreichsten Abavus-Versionen aus der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts (Paris BN: lat. 7692 und Conches BM: n° 1) --
_t2. Lateinisch-französische Äquivalenzwörterbücher in der Nachfolge von Johannes Balbis Catholicon --
_t3. Die Filiation der lateinisch-französischen Äquivalenzwörterbücher in der Nachfolge von Nebrijas Lexicon --
_t4. Schulwörterbücher in der Nachfolge von Robert Estiennes Dictionarium Latinogallicum und seines Dictionaire Francoislatin --
_t5. Typologische Gemeinsamkeiten der hier behandelten Schulwörterbücher --
_tV. Mehrsprachige Wörterbücher mit einem französischen Teil in den Artikeln. --
_t1. Dreisprachige Wörterbücher, die von einer anderen lebenden Sprache ausgehen als dem Französischen --
_t2. Vom Lateinischen ausgehende dreisprachige Wörterbücher mit einem französischen Teil in den Artikeln --
_t3. Das einzige vom Französischen ausgehende dreisprachige Wörterbuch im 16. Jahrhundert: Henri Hornkens Recueil de dictionaires (1599) --
_t4. Das einzige viersprachige alphabetische Wörterbuch mit einem französischen Teil in den Artikeln: das Dictionarium tetraglotton (1562) --
_t5. Typologische Gemeinsamkeiten der mehrsprachigen alphabetischen Wörterbücher mit einem französischen Teil in den Artikeln --
_tVI. Die lateinischen Gelehrtenlexika mit französischen Elementen und die für Fortgeschrittene in den Lateinstudien abgefaßten alphabetischen Wörterbücher mit Angaben in französischer Sprache in den Artikeln. --
_t1. Die Gelehrtenlexika mit wenigen französischen Elementen in den Artikeln --
_t2. Die für Fortgeschrittene in den Lateinstudien konzipierten Wörterbücher mit französischen Elementen in den Artikeln --
_t3. Die Wörterbücher für Fortgeschrittene in den Lateinstudien mit französischen Elementen und denen weiterer Sprachen in den Artikeln --
_t4. Typologische Gemeinsamkeiten der für Fortgeschrittene in den Lateinstudien oder für Gelehrte bestimmten Wörterbücher mit französischen Elementen in den Artikeln --
_tVII. Sachlich gegliederte allgemeinsprachliche Wörterbücher mit französischen Formen in den Artikeln. --
_t1. Sachlich gegliederte Schulwörterbücher für Anfänger --
_t2. Sachlich gegliederte Wörterbücher mir komplexeren Artikelstrukturen für Fortgeschrittene in den Lateinstudien --
_t3. Typologische Gemeinsamkeiten der sachlich gegliederten Wörterbücher mit Angaben in französischer Sprache in den Artikeln --
_tVIII. Die allgemeinsprachlichen Wörterbücher lebender Sprachen mit einem französischen Teil in den Artikeln. --
_t1. Von einer anderen lebenden Sprache als dem Französischen ausgehende Wörterbücher mit französischen Formen in den Artikeln --
_t2. Vom Französischen ausgehende Wörterbücher lebender Sprachen im 16. Jahrhundert --
_t3. Typologische Gemeinsamkeiten der französischen allgemeinsprachlichen Wörterbücher lebender Sprachen --
_tIX. Französische Spezial- und Fachwörterbücher. --
_t1. Spezial- und Fachwörterbücher, die lateinische und französische Formen zueinander in Beziehung setzen --
_t2. Das sachlich geordnete Wörterbuch der medizinisch-chemischen Termini von Toxites (1574) --
_t3. Spezialwörterbücher, die lebende Sprachen und das Französische zueinander in Beziehung setzen --
_t4. Die rein französischen Spezialwörterbücher des 16. Jahrhunderts --
_t5. Die Position der Spezial- und Fachwörterbücher innerhalb der französischen Lexikographie des 16. Jahrhunderts --
_tX. Der Beitrag der Drucktechnik zur Entwicklung der französischen Wörterbücher --
_tDer Beitrag der Drucktechnik zur Entwicklung der französischen Wörterbücher --
_tXI. Bibliographischer --
_tTeil: 1. Gedruckte Wörterbücher mit systematischer Berücksichtigung des Französischen bis 1600 --
_tTeil: 2. Gedruckte Sprachlehrwerke, Gesprächsbüchlein und grammatische Schriften des Französischen bis 1600 --
_tTeil: 3. Verzeichnis der in die Untersuchung einbezogenen gedruckten Primärtexte (ohne Berücksichtigung der französischen Wörterbücher und Sprachlehrwerke bis 1600) --
_tTeil: 4. In die Untersuchung einbezogene handschriftlich überlieferte Werke und ihre Editionen --
_tTeil: 5. In die Untersuchung einbezogene Sekundärliteratur --
_tXII. Register und Abkürzungsverzeichnis. --
_t1. Register der in der Untersuchung vorkommenden Personennamen --
_t2. Verzeichnis der in der Untersuchung verwendeten Siglen und Abkürzungen --
_tSummary --
_tRésumé
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aFrench language
_vDictionaries
_vEarly works to 1700
_vBibliography.
650 0 _aFrench language
_xLexicography.
650 4 _aFranzösisch.
650 4 _aGeschichte.
650 4 _aWörterbuch.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110914245
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110914245
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110914245/original
942 _cEB
999 _c250733
_d250733