| 000 | 08007nam a22008415i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 250906 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183602.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20141998gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783484309869 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110916713 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110916713 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110916713 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)45766 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979589751 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLAN009000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aPerspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen I : _bUntersuchungen anhand von »Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache« / _chrsg. von Herbert Ernst Wiegand. |
| 250 | _aReprint 2014 | ||
| 264 | 1 |
_aTübingen : _bMax Niemeyer Verlag, _c[2014] |
|
| 264 | 4 | _c©1998 | |
| 300 | _a1 online resource (405 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aLexicographica. Series Maior : Supplementbände zum Internationalen Jahrbuch für Lexikographie , _x0175-9264 ; _v86 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tVorwort -- _tKAPITEL I. Der historisch-lexikographische Kontext von LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tLANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE und die französische Lernerlexikographie -- _tLANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE und die britische Lernerlexikographie -- _tLANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE und die deutschen Wörterbücher -- _tKAPITEL II. Grammatik in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDas System der sogenannten Strukturformeln in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE: eine kritische Übersicht -- _tDie Grammatik der Verben in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDie Grammatik der Substantive in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tKAPITEL III. Pragmatik und Semantik in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDie semantischen Angaben in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDie pragmatischen Angaben in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tKAPITEL IV. Die lexikographische Bearbeitung ausgewählter lexikalischer Einheiten in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDie Partikeln in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDie Komposita in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDie Präpositionen in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDie Konjunktionen in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tKAPITEL V. Kotexte in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tKompetenzbeispiele in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tKollokationen in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tKAPITEL VI. Zur Makrostruktur in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDie äußere Selektion in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tHomonymisierung und Polysemierung in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tKAPITEL VII. Zu den textuellen Strukturen in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDie Mediostruktur in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tDie Außentexte in LANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE -- _tKAPITEL VIII. Der lexikographische Prozeß eines einsprachigen Lernerwörterbuches -- _tLANGENSCHEIDTS GROSSWÖRTERBUCH DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE: Ein-, Aus-, Rückblick -- _tKAPITEL IX. Pädagogische Lexikographie. Eine ausgewählte Bibliographie -- _tPädagogische Lexikographie und Wörterbücher in pädagogischen Kontexten im 20. Jahrhundert. Eine ausgewählte Bibliographie -- _tAnhang: Abstracts und Résumés -- _tNamenregister -- _tSachregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDer vorliegende Band vereint in neun Kapiteln 19 Beiträge, die von 23 Autoren verfaßt wurden, und enthält eine ausgewählte Bibliographie von 589 Titeln. Er ist systematisch aufgebaut. Zunächst wird »Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache« in den historischen Kontext der europäischen Lernerlexikographie eingeordnet. Auf die Analyse der grammatischen Angaben folgt die der verschiedenen semantischen und pragmatischen Angaben, und daraufhin wird die lexikographische Bearbeitung ausgewählter lexikalischer Einheiten (Partikeln, Komposita, Präpositionen, Konjunktionen) untersucht, gefolgt von einer Analyse der Kotexte. Eine Behandlung von zentralen Aspekten der Makrostruktur schließt sich an, auf die Analysen der Mediostruktur und der Außentexte folgen. Ein Beitrag der Herausgeber des Wörterbuchs rundet den Band ab. Die Beiträge berücksichtigen die generellen metalexikographischen und ausgewählte lexikologische Aspekte ihres Themas und sind nicht nur wörterbuchkritisch angelegt. | ||
| 520 | _aThe present volume is divided into 9 chapters containing 19 articles by 23 authors and closing with a bibliography of 589 titles. Its organisation is systematic. First, "Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache" is situated in the historical context of European learner lexicography. Analysis of the entries on grammar is followed by that of the various semantic and pragmatic aspects covered. There follows a discussion of the lexicographic handling of selected lexical units (particles, compounds, prepositions, conjunctions) and an analysis of the cotexts. This leads on to a discussion of central aspects of the macrostructure followed by analyses of the mediostructure and the accompanying texts. The volume closes with an article by the editors of the dictionary. The contributions deal with the general metalexicographic issues and selected lexicological aspects posed by their subject and are not restricted to a critique of the dictionary in question. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aGerman language _vLexicography. |
|
| 650 | 0 |
_aGerman language _vStudy and teaching. |
|
| 650 | 4 | _aFremdsprachenunterricht. | |
| 650 | 4 | _aLernerwörterbuch. | |
| 650 | 4 | _aLexikographie. | |
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBergenholtz, Henning _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aColff, Adri van der _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGouws, Rufus H. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGötz, Dieter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHaensch, Günther _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHerberg, Dieter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHerbst, Thomas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKammerer, Matthias _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKempcke, Günter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKonerding, Klaus-Peter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKühn, Peter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLehr, Andrea _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMeder, Gregor _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMogensen, Jens Erik _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aNeubauer, Fritz _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPasch, Renate _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPüschel, Ulrich _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchaeder, Burkhard _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchafroth, Elmar _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchierholz, Stefan J. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWiegand, Herbert Ernst _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aWolski, Werner _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aZöfgen, Ekkehard _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110916713 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110916713 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110916713/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c250906 _d250906 |
||