| 000 | 04226nam a22006495i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 250985 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215000530.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220629t20122006gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783110192315 _qprint | ||
| 020 | _a9783110918113 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783110918113 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783110918113 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)57011 | ||
| 035 | _a(OCoLC)992490154 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 050 | 4 | _aML410.M61 _bM49 2006eb | |
| 072 | 7 | _aLCO011000 _2bisacsh | |
| 082 | 0 | 4 | _a782.1/092 _a780 _qDE-101 | 
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 | _aBriefwechsel und Tagebücher. _nBand 8, _p1860-1864 / _chrsg. von Heinz Becker. | 
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2012] | |
| 264 | 4 | _c©2006 | |
| 300 | _a1 online resource (993 p.) : _bZahlr. Abb. 1Frontispiz | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aBriefwechsel und Tagebücher ; _vBand 8 | |
| 505 | 0 | 0 | _ti-viii -- _tINHALT -- _tVORWORT -- _tABKÜRZUNGEN -- _tLITERATURVERZEICHNIS -- _tBriefwechsel und Tagebücher -- _t1860 -- _t1861 -- _t1862 -- _t1863 -- _t1864 -- _tKommentare -- _t1860 -- _t1861 -- _t1862 -- _t1863 -- _t1864 -- _tVERZEICHNIS DER BÜHNENWERKE -- _tPERSONENREGISTER -- _tABBILDUNGSNACHWEIS | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 520 | _aDie Ausgabe enthält in historisch-kritischer Edition Meyerbeers umfangreiche Korrespondenz sowie seine Tagebücher und Taschenkalender. Die im edierten Text vorkommenden Personen und Zusammenhänge sind nahezu vollständig ermittelt und werden umfassend kommentiert. Band 8 dokumentiert Meyerbeers letzte, überaus erfüllte Lebensjahre. Er erhielt einige ehrenvolle Kompositionsaufträge: für die Krönung Wilhelms I. von Preußen im Oktober 1861 sowie für die Eröffnung der Londoner Weltausstellung im Mai 1862. Bei dieser Gelegenheit stand er – als einziger Repräsentant der Komponisten Deutschlands – zum letzten Mal im Mittelpunkt eines von der Weltöffentlichkeit wahrgenommenen Ereignisses. Der Wunsch des französischen Staatministers nach Vollendung und Aufführung der Africaine (uraufgeführt postum 1865) führte Meyerbeer 1863 nach Paris. Die Arbeit an diesem Projekt lässt sich anhand der edierten Dokumente detailliert nachvollziehen. Zugleich spiegelt der Band eine durch die zeitgeschichtlichen Verhältnisse geprägte Phase des musikkulturellen Umbruchs wider, geprägt durch die zunehmende Akzeptanz Richard Wagners, durch die Verbreitung des populären Musiktheaters Jacques Offenbachs sowie durch die Belebung des in weite Kreise der Öffentlichkeit wirkenden Konzertwesens. | ||
| 520 | _aVolume 8 closes this edition of Meyerbeer's correspondence, personal journals and pocket diaries and provides the reader with detailed information about public music life in Berlin, London and Paris during the time from 1860 to 1864. Especially interesting are the documents on his work as the Prussian general music director under Wilhelm I and his posthumously premiered opera L'Africaine. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022) | |
| 650 | 0 | _aComposers _vCorrespondence. | |
| 650 | 0 | _aComposers _vDiaries. | |
| 650 | 0 | _aOpera _zFrance _y19th century. | |
| 650 | 4 | _aBerlin /Musik. | |
| 650 | 4 | _aMeyerbeer, Giacomo. | |
| 650 | 4 | _aMusikgeschichte. | |
| 650 | 4 | _aOper. | |
| 650 | 7 | _aLITERARY COLLECTIONS / Letters. _2bisacsh | |
| 653 | _aBerlin/music. | ||
| 653 | _aMeyerbeer, Giacomo. | ||
| 653 | _amusic history, opera. | ||
| 700 | 1 | _aBecker, Heinz _ecuratore | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110918113 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110918113 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110918113/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c250985 _d250985 | ||