000 04914nam a22005775i 4500
001 251137
003 IT-RoAPU
005 20230501183611.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20132000gw fo d z ger d
020 _a9783484312173
_qprint
020 _a9783110920000
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110920000
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110920000
035 _a(DE-B1597)45859
035 _a(OCoLC)979589658
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAN009000
_2bisacsh
082 0 4 _a431/.52/03
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aLasselsberger, Anna Maria
_eautore
245 1 4 _aDie Kodifizierung der Orthographie im Rechtschreibwörterbuch :
_bEine Untersuchung zur Rechtschreibung im »Duden« und im »Österreichischen Wörterbuch« /
_cAnna Maria Lasselsberger.
250 _aReprint 2013
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2013]
264 4 _c©2000
300 _a1 online resource (318 p.) :
_bZahlr. Abb.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aReihe Germanistische Linguistik ,
_x0344-6778 ;
_v217
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_t1. Einleitung --
_t2. Rechtschreibung und Rechtschreibwörterbuch --
_t3. Der DUDEN und das ÖWB - ein historischer Abriß --
_t4. Untersuchung zur Variation in der deutschen Orthographie --
_t5. Schlußbemerkungen --
_t6. Anhang --
_t7. Literatur --
_t8. Index
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Diskussion um die aktuelle Reform der deutschen Rechtsschreibung zeigt deutlich, daß die Orthographie als Norm der Schreibung zu den am schwersten veränderbaren Teilbereichen der deutschen Sprache zählt, scheint sie doch ein Kulturgut zu sein, dessen Veränderung bei vielen Menschen auf große Ablehnung stößt. Ausgehend von einem Überblick über die Merkmale der orthographischen Norm, widmet sich die Arbeit zunächst der Rolle des Rechtschreibwörterbuchs bei der Kodifizierung der Orthographie. Im Mittelpunkt steht die Kodifizierung der deutschen Rechtschreibung vor der Reform im »Duden« und im »Österreichischen Wörterbuch«, den beiden einzigen (quasi-)amtlichen Wörterbüchern im deutschen Sprachraum. Auf eine einführende Darstellung ihrer Traditionen folgt die Klärung der Frage, inwieweit diese beiden Wörterbücher die deutsche Rechtschreibung zum Teil sehr unterschiedlich kodifizieren, obwohl sie sich auf dieselbe Grundlage berufen, die Ergebnisse der 2. Orthographischen Konferenz von 1901. Durch Gegenüberstellung der beiden letzten Auflagen vor der Einführung der neuen Rechtschreibung sowie einzelner früherer Auflagen des »Österreichischen Wörterbuchs« soll geklärt werden, inwiefern die beiden Rechtschreibwörterbücher die deutsche Rechtschreibung laufend reformiert haben. Ziel der Untersuchung ist es, das tatsächliche Ausmaß der ›schleichenden‹ Reform durch die Wörterbuchredaktionen zu bestimmen und somit auch einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Reform der deutschen Rechtschreibung zu liefern. Die Darstellung der Untersuchungsergebnisse erfolgt gegliedert nach den Teilbereichen der Rechtschreibung, ergänzt durch eine Auflistung des untersuchten Wortmaterials im Anhang.
520 _aThe focus here is on the codification of spelling in the »Duden« and the »Österreichisches Wörterbuch« prior to the present spelling reform. First a closer look is taken at features of spelling norms and the role of orthographic dictionaries in their codification. After a discussion of the traditions of the two dictionaries, an attempt is made to establish to what extent the »Duden« and the »Österreichisches Wörterbuch« have 'insidiously' reformed German spelling, i.e. how from edition to edition their codification of spelling has gradually moved away from the basis common to them both: the rules resolved at the Second Orthographic Conference of 1901.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aDuden, Rechtschreibung der deutschen Sprache.
650 4 _aKodifizierung.
650 4 _aRechtschreibung.
650 4 _aÖsterreichisches Wörterbuch.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110920000
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110920000
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110920000/original
942 _cEB
999 _c251137
_d251137