000 06324nam a22008895i 4500
001 251392
003 IT-RoAPU
005 20221215000546.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220629t20122006gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013949686
020 _a9783110186659
_qprint
020 _a9783110924114
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110924114
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110924114
035 _a(DE-B1597)56798
035 _a(OCoLC)840435608
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPJ1064.E7
_bA49 2006eb
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
082 0 4 _a414.6
_222
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aÄgyptologie als Wissenschaft :
_bAdolf Erman (1854-1937) in seiner Zeit /
_chrsg. von Bernd U. Schipper.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2012]
264 4 _c©2006
300 _a1 online resource (457 p.) :
_b1 Frontispiz
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _ti-vi --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tI. Adolf Erman (1854-1937) --
_tLeben und Werk --
_tDie Familie Erman. Eine Gelehrtenfamilie des 19. Jahrhunderts --
_tErinnerungen an Adolf Erman --
_tII. Ägyptologie als Wissenschaft – Adolf Ermans Forschungen zum Alten Ägypten – --
_tWege – Werke – Wirkungen: Anfänge und Kritik ägyptologischer Forschung im 19. Jahrhundert --
_tAdolf Erman und die Forschung zur ägyptischen Religion --
_tAdolf Erman und die ägyptische Religionsgeschichte --
_tAdolf Ermans Forschungen zu Grammatik und Sprache des Alten Ägypten --
_tAdolf Erman und die ägyptische Literatur --
_tDas Ägyptische Wörterbuch an der Berliner Akademie: Entstehung und Konzept --
_tAdolf Erman und die Gründung des Deutschen Archäologischen Instituts in Kairo --
_t„Der Erwecker der ägyptischen Sammlung.“ Adolf Erman und das Berliner Museum --
_tBruch und Aufbruch Adolf Erman und die Geschichte der Ägyptologie --
_tIII. Wissenschaft, Politik und Gesellschaft – Adolf Erman in seiner Zeit – --
_tDer Erman-Nachlass in der Bremer Staats- und Universitätsbibliothek --
_tAdolf Erman und die internationale Ägyptologie --
_tAdolf Erman und Paul de Lagarde --
_tAdolf Erman und die Alte Geschichte. Der Briefwechsel mit Eduard Meyer und Ulrich Wilcken --
_tAdolf Erman and Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff Reconsidered --
_tAdolf Erman und die Berliner Akademie der Wissenschaften --
_tAdolf Erman im Lichte der Historischen Soziologie --
_tEin Gesamtbild der antiken Kultur Adolf Erman und das Berliner Modell einer Kulturwissenschaft der Antike um die Jahrhundertwende 1900 --
_tWissenschaft, Politik und Gesellschaft. Adolf Erman in seiner Zeit --
_tRegister --
_tAutoren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAdolf Erman gilt als Gründungsvater der deutschen Ägyptologie. Seine Werke zu Sprache, Religions- und Literaturgeschichte des Alten Ägypten sind Meilensteine der Forschung; sie markieren den Wandel des Faches Ägyptologie von einer romantisierenden Beschäftigung mit dem Alten Ägypten zu einer modernen und kritischen Altertumswissenschaft. Erman stand aber zugleich in regem Austausch mit anderen bedeutenden Wissenschaftlern seiner Zeit (Max Planck, Theodor Mommsen, Eduard Meyer, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff) und war eingebunden in den spannungsreichen Diskurs von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft im Übergang vom 19. Jahrhundert bis zu den den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band thematisiert Ermans Leistung und seine Bedeutung für die Geistes- und Wissenschaftsgeschichte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
520 _aAdolf Erman was an outstanding scholar and founding father of German Egyptology. His writings are milestones in the study of the language and religious and literary history of Ancient Egypt. His lively correspondence with other leading scholars (Max Planck, Theodor Mommsen, Eduard Meyer, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf) illuminates the tension and excitement of the discourse between the academic, political and social domains in the transition from the 19th century up until the 1930s. The present volume focuses on Erman's achievements and his significance for the history of ideas and scholarship in the late 19th and early 20th centuries.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)
650 0 _aEgyptology
_zGermany
_vCongresses.
650 4 _aGeschichtswissenschaft.
650 4 _aMeyer, Eduard.
650 4 _aMommsen, Theodor.
650 4 _aPlanck, Max.
650 4 _aWilamowitz-Moellendorf, Ulrich von.
650 4 _aWissenschaftsgeschichte / 19. Jhdt.
650 4 _aWissenschaftsgeschichte / 20. Jhdt.
650 4 _aÄgyptologie.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
700 1 _aAssmann, Jan
_eautore
700 1 _aAuffarth, Christoph
_eautore
700 1 _aBaensch, Henning
_eautore
700 1 _aBehlmer, Heike
_eautore
700 1 _aBeneke-Backhaus, Elisabeth
_eautore
700 1 _aCalder, William M.
_eautore
700 1 _aEismann, Thomas
_eautore
700 1 _aGeitner, Barbara
_eautore
700 1 _aGestermann, Louise
_eautore
700 1 _aGrimm, Alfred
_eautore
700 1 _aKloft, Hans
_eautore
700 1 _aKoch, Klaus
_eautore
700 1 _aLoprieno, Antonio
_eautore
700 1 _aNagel, Alexander-Kenneth
_eautore
700 1 _aRebenich, Stefan
_eautore
700 1 _aSatzinger, Helmut
_eautore
700 1 _aSchenkel, Wolfgang
_eautore
700 1 _aSchipper, Bernd U.
_eautore
_ecuratore
700 1 _aSeidlmayer, Stephan Johannes
_eautore
700 1 _aSpinelli, Birgit
_eautore
700 1 _aThissen, Heinz J.
_eautore
700 1 _avom Bruch, Rüdiger
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110924114
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110924114
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110924114/original
942 _cEB
999 _c251392
_d251392