| 000 | 04379nam a22006375i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 251480 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183625.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20112005gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783110182798 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110925456 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110925456 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110925456 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)56578 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979606762 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aP217.3 _b.P57 2005eb |
|
| 072 | 7 |
_aLAN009000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a410 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aPiroth, Hans Georg _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aZur Sprachlautkonstituierung im phonetischen Wahrnehmungsprozess : _bPsycho- und elektrophysiologische Untersuchungen / _cHans Georg Piroth. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2011] |
|
| 264 | 4 | _c©2005 | |
| 300 |
_a1 online resource (270 p.) : _bZahlr. Abb. und Tab. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aLinguistik – Impulse & Tendenzen , _x1612-8702 ; _v7 |
|
| 502 |
_aHabilitation _cHU Berlin _d2003. |
||
| 505 | 0 | 0 |
_ti-iv -- _tVorwort -- _tInhaltsverzeichnis -- _t0. Einleitung -- _t1. Die perzeptive Phonetik und die Erweiterung des phonetischen Untersuchungsbereiches -- _t2. Psycho- und elektrophysiologische Verfahren für perzeptiv-phonetische Untersuchungen -- _t3. Elektrodermale Aktivität und Lidschlagverhalten bei kategorialer Wahrnehmung -- _t4. Evozierte Potentiale und die Sprachlautkonstituierung im Prozess der kategorialen Wahrnehmung I -- _t5. Evozierte Potentiale und die Sprachlautkonstituierung im Prozess der kategorialen Wahrnehmung II -- _t6. Verarbeitungsmechanismen für synthetische Sprachstimuli -- _tLiteratur -- _tAbkürzungsverzeichnis |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDie Arbeit ist im Bereich der perzeptiven Phonetik angesiedelt und hat die Wahrnehmung von Sprachlauten zum Gegenstand. Der theoretische Teil beinhaltet einen historischen Überblick über die Geschichte der perzeptiven Phonetik und eine Überarbeitung der Definition des Gegenstandsbereichs der Phonetik. Für die experimentelle Untersuchung wurden Experimente zur kategorialen Wahrnehmung synthetisierter Silben entwickelt und die Ableitung unbewusster Reaktionen des autonomen Nervensystems sowie akustisch evozierter Potenziale mit einbezogen. Insgesamt belegt die Untersuchung, dass die Konstituierung von Sprachlauten auf einer Interaktion von aktueller Verarbeitung und Aktivierung langzeitgespeicherter Repräsentationen beruht und diese in verschiedenen Varianten auftritt. Konkret liefern die Ergebnisse Indizien für die Existenz eines speziellen zentralnervösen Sprachprozessors neben dem allgemein auditorischen Mechanismus, die beide für die Sprachlauterkennung herangezogen werden können. | ||
| 520 | _aThe study investigates the phonetic perception of language sounds. An account of the history of perceptual phonetics and the theoretical position of the subject as a specialist discipline is followed by an experimental study which derives psycho-physiological measures and acoustically evoked potentials and thus supports the assumption that both the general auditory processing mechanism and a special language processor are involved in the perception of sounds. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 | _aAuditory perception. | |
| 650 | 0 | _aPhonetics. | |
| 650 | 0 | _aPsycholinguistics. | |
| 650 | 0 | _aSpeech perception. | |
| 650 | 4 | _aEvozierte Potentiale. | |
| 650 | 4 | _aHören. | |
| 650 | 4 | _aNeurolinguistik. | |
| 650 | 4 | _aSprachpsychologie. | |
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110925456 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110925456 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110925456/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c251480 _d251480 |
||