000 03289nam a22005295i 4500
001 251567
003 IT-RoAPU
005 20230501183628.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20171990gw fo d z ger d
020 _a9783484550056
_qprint
020 _a9783110926811
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110926811
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110926811
035 _a(DE-B1597)46836
035 _a(OCoLC)1013949227
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aLüsebrink, Hans-Jürgen
_eautore
245 1 0 _aSchrift, Buch und Lektüre in der französischsprachigen Literatur Afrikas :
_bZur Wahrnehmung und Funktion von Schriftlichkeit und Buchlektüre in einem kulturellen Epochenumbruch /
_cHans-Jürgen Lüsebrink.
250 _aReprint 2017
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2017]
264 4 _c©1990
300 _a1 online resource (347 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aMimesis : Romanische Literaturen der Welt ,
_x0178-7489 ;
_v5
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_t1. Einleitung: Problematik, Frageperspektiven, Gegenstandsbereiche --
_t2. Zur Wahrnehmung von Schriftlichkeit und Zivilisationsprozeß in der frühen westafrikanischen Literatur und Publizistik französischer Sprache: die Debatte der «Jeunesse évoluée» in den Zeitungen «Paris-Dakar» und «Dakar-Jeunes» (1935-42) und ihre literarische Artikulation in fiktionalen Lebensläufen --
_t3. Autobiographisches Schreiben: Funktionen des Schreibens und Wahrnehmung von Schriftlichkeit und Buchlektüre in afrikanischen Autobiographien seit der Kolonialzeit --
_t4. Bernard Β. Dadié – zur produktiven Rezeption kolonialer Buchkultur im literarischen und publizistischen Werk eines «Ponty»-Schülers --
_t5. Ousmane Sembène – zur schriftliterarischen Wortergreifung eines Autodidakten --
_t6. Henri Lopes – ein Paradigma für die Neueinschätzung von Schriftliteratur und Buchlektüre im postkolonialen Afrika --
_t7. Schriftlichkeit und Buchkultur im institutionellen Diskurs --
_t8. Schlußfolgerungen: zu einer Theorie der Wahrnehmung und Funktion von Schriftlichkeit und Buchkultur in kulturellen Umbruchperioden der Neuzeit --
_tAnhang --
_tTexte --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tBibliographie --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aLiteratur Afrikas.
650 4 _aLiteratur.
650 4 _aNeuzeit.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110926811
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110926811
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110926811/original
942 _cEB
999 _c251567
_d251567