000 04619nam a22005895i 4500
001 252158
003 IT-RoAPU
005 20230501183654.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20131997gw fo d z ger d
020 _a9783484165083
_qprint
020 _a9783110935080
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110935080
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110935080
035 _a(DE-B1597)45033
035 _a(OCoLC)979758199
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAN027000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKünast, Hans-Jörg
_eautore
245 1 1 _a»Getruckt zu Augspurg« :
_bBuchdruck und Buchhandel in Augsburg zwischen 1468 und 1555 /
_cHans-Jörg Künast.
250 _aReprint 2011
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2013]
264 4 _c©1997
300 _a1 online resource (373 p.) :
_b1 Karte
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aStudia Augustana : Augsburger Forschungen zur europäischen Kulturgeschichte ,
_x0938-9652 ;
_v8
505 0 0 _tI-X --
_t1. Einleitung --
_t2. Das Augsburger Druckgewerbe --
_t3.1. Einführung --
_t4. Buchgewerbe und Obrigkeit – Die Zensur --
_t5. Die Augsburger Buchprodukion – Eine Interpretation --
_t6. Zusammenfassung --
_t7. Quellen --
_t8. Bibliographie --
_t9. Abkürzungsverzeichnis und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur --
_t10. Anhang: Karten und Graphiken --
_t11. Register
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAugsburg war im 15. und 16. Jahrhundert ein Handelszentrum von europäischem Rang. Die vorhandene Infrastruktur (Kapitalmarkt, Nachrichten- und Straßennetz) war Voraussetzung, daß sich Augsburg rasch zu einem führenden Druck- und Verlagsort entwickelte. In "Getruckt zu Augspurg" wird zum ersten Mal ein umfassendes Bild der Druck- und Buchhandelsgeschichte Augsburgs von den Anfängen bis zum Augsburger Religionsfrieden vermittelt. Die reiche archivalische Überlieferung ermöglicht eine Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen im Druckgewerbe (Finanzierung der Produktion, Geschäftspartner, Personal und Zulieferer, Bildungsstand, Verwandtschaft, Konfessionszugehörigkeit). Zwischen 1468 und 1555 sind in Augsburg rund 6000 Einblattdrucke, Flugschriften und Bücher gedruckt worden. Zwei Besonderheiten sind dabei hervorzuheben: 1. Als einziger bedeutender Druckort Europas übertrifft in Augsburg die deutsche Buchproduktion die lateinische deutlich (lateinischer Anteil: 22 Prozent); 2. Augsburg ist der wichtigste Druckort für Flugschriften der frühen Reformation. Die große Produktion überstieg natürlich bei weitem die Aufnahmefähigkeit des lokalen Marktes. Daher war neben einem Blick auf die lokalen Buchhändler eine Analyse des regionalen und überregionalen Vertriebssystems unumgänglich. Gleich den Finanzmärkten reagierte der Buchmarkt empfindlich auf politische Ereignisse (Kriege, Handelsblockaden, Zensurmaßnahmen, Konfessionswechsel). Die Darstellung der Augsburger Druck- und Buchhandelsgeschichte berücksichtigt auch diese wichtigen Aspekte.
520 _aIn the 15th and 16th centuries Augsburg was a commercial centre of European standing. The infrastructure there (capital market, communications and road connections) quickly made Augsburg into a leading printing and publishing location, playing a major role particularly in the Reformation. The present volume is the first to present a comprehensive overview of Augsburg's place in the history of printing and the book trade from the earliest beginnings to the Peace of Augsburg.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aPrinting
_zGermany
_zAugsburg
_xHistory.
650 0 _aPublishers and publishing
_zGermany
_zAugsburg
_xHistory.
650 4 _aAugsburg.
650 4 _aBuchdruck.
650 4 _aBuchhandel.
650 4 _aGeschichte 1468-1555.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Publishing.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110935080
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110935080
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110935080/original
942 _cEB
999 _c252158
_d252158