000 04578nam a22006255i 4500
001 252163
003 IT-RoAPU
005 20230501183654.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20131995gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013946766
020 _a9783484660137
_qprint
020 _a9783110935134
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110935134
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110935134
035 _a(DE-B1597)47081
035 _a(OCoLC)853269086
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT004020
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBalme, Christopher B.
_eautore
245 1 0 _aTheater im postkolonialen Zeitalter :
_bStudien zum Theatersynkretismus im englischsprachigen Raum /
_cChristopher B. Balme.
250 _aReprint 2012
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2013]
264 4 _c©1995
300 _a1 online resource (260 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aTheatron : Studien zur Geschichte und Theorie der dramatischen Künste ,
_x0934-6252 ;
_v13
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tI. Methodik und Definitionen --
_tII. Zum Begriff des Synkretismus --
_tIII. Zur Genese und Theorie des synkretischen Theaters --
_tIV. Theater und Ritual --
_tV. Theatersprache im Dialog der Kulturen --
_tVI. Körperzeichen und der Körper als Text --
_tVII. Raumkonzeptionen --
_tVIII. Schlußbemerkung --
_tIX. Literatur --
_tXI. Register: Autoren, Werke, Theatergruppen
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie vorliegende Untersuchung befaßt sich mit ästhetischen Mischformen des postkolonialen Theaters, d.h. mit dramatischen Texten und Aufführungen aus den ehemaligen Kolonialländern des britischen Empire. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht der Begriff des Theatersynkretismus. Darunter wird eine synthetische Theaterform verstanden, in der die indigenen Kultur- und Darstellungselemente der betreffenden Länder mit europäischen Theaterkonzepten vermischt werden. Untersucht werden Stücke und Theaterformen aus Nigeria, Südafrika, der Karibik, Australien, Neuseeland und Kanada. In einzelnen, nach systematischen Gesichtspunkten gegliederten Kapiteln wird untersucht, wie in den synkretischen Theaterformen dieser Länder dem europäischen Theatermodell andere performative Strukturen gegenübertreten. Von zentraler Bedeutung ist dabei die orale Sprach- und Dichtungstradition gegenüber der schriftlichen, der Vorrang von Tanz, Musik und Rhythmus gegenüber der dialogischen Ausdrucksebene. Strategien wie Ritualisierung definieren Raum und Bewegung neu, eine differenzierte Körperästhetik und die Einbeziehung zahlreicher Varianten von Maskierung und Körperbemalung bestimmen die Ästhetik synkretischen Theaters mit jeweils unterschiedlicher, kulturspezifischer Akzentuierung. Besprochen werden u.a. Theaterstücke von Wole Soyinka, Ola Rotimi, Derek Walcott, Jack Davis, Tomson Highway.
520 _aThis book studies the phenomenon of aesthetic mixing evident in much theatre in postcolonial countries, i.e. in the countries of the former British Empire. The central focus of this study is on the concept of theatrical syncretism. This is defined as a theatre form where the cultural and performative elements of an indigenous culture are mixed with European theatrical concepts. Examples of plays and theatre forms are taken from Nigeria, South Africa, the Caribbean, Australia, New Zealand and Canada.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aIntercultural communication.
650 0 _aTheater
_zAfrica, English-speaking
_xForeign influences.
650 0 _aTheater
_zCommonwealth countries.
650 4 _aCommonwealth.
650 4 _aEnglisch.
650 4 _aEntkolonialisierung.
650 4 _aKulturkontakt.
650 4 _aTheater.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / American / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110935134
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110935134
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110935134/original
942 _cEB
999 _c252163
_d252163