| 000 | 04613nam a22006015i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 252192 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183655.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20112005gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783484731042 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110935523 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110935523 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110935523 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)47246 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979735801 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aPJ5119.G4 _bF54 2005 |
|
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a439.1 _223 _qDE-101 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aFleischer, Jürg _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aWestjiddisch in der Schweiz und Südwestdeutschland : _bTonaufnahmen und Texte zum Surbtaler und Hegauer Jiddisch / _cJürg Fleischer. |
| 264 | 1 |
_aTübingen : _bMax Niemeyer Verlag, _c[2011] |
|
| 264 | 4 | _c©2005 | |
| 300 |
_a1 online resource (327 p.) : _b1 Kte |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aBeihefte zum Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry , _x1860-174X ; _v4 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_ti-iv -- _tInhaltsverzeichnis -- _tVorwort -- _tAbkürzungen -- _t1. Einleitung -- _t2. Aufnahmen aus Endingen -- _t3. Aufnahmen aus Lengnau -- _t4. Aufnahmen aus Gailingen -- _t5. Aufnahmen aus Randegg -- _t6. Vergleiche -- _t7. Zitierte Materialien |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aWest Yiddish dialects have hardly been documented at all as they were abandoned almost everywhere at an early stage in favour of German varieties. This study provides transcriptions, translations, and commentaries on recordings from four places in the south-west of the Yiddish language area, where West Yiddish asserted itself for a relatively long time. Most of the texts come from Endingen in Switzerland. The study devotes especial attention to the sociolinguistic situation and to the influences of the co-territorial German dialects. The transcribed excerpts are included as sound documents on the two CDs included. | ||
| 520 | _aWährend das ältere Westjiddisch in der schriftlichen Überlieferung relativ gut faßbar ist, sind moderne westjiddische Dialekte kaum dokumentiert, weil sie seit dem Ende des 18. Jahrhunderts praktisch überall zugunsten deutscher Varietäten aufgegeben wurden. Für die jiddische Linguistik ist das Westjiddische von besonderem Interesse, weil es die Möglichkeit bietet, Jiddisch in einer deutschen, nichtslawischen Umgebung zu beobachten. Diese Arbeit bietet Transkriptionen, Übersetzungen und Kommentare zu Tonaufnahmen aus dem südwestjiddischen Gebiet, und zwar aus Endingen und Lengnau in der Schweiz und aus Gailingen und Randegg in Südwestdeutschland. In dieser Region war das Westjiddische zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Vergleich zu anderen Gebieten noch ziemlich lebendig. In einer ausführlichen Einleitung wird der soziolinguistischen Situation besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ausführlich behandelt werden auch Einflüsse der koterritorialen deutschen Dialekte. Der größte Teil der transkribierten Tonaufnahmen geht auf die Tätigkeit der Zürcher Linguistin Florence Guggenheim-Grünberg zurück und stammt aus den 1950er und 1960er Jahren. Daneben werden auch kurze Auszüge aus den Interviews für den »Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry« zugänglich gemacht. Über zwei Drittel des Materials dokumentieren den westjiddischen Dialekt von Endingen. Die transkribierten Ausschnitte finden sich als Tondokumente auf zwei Begleit-CDs, die über zwei Stunden Tonmaterial enthalten. Der Band wurde ausgezeichnet mit dem Hugo-Moser-Preis 2005. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aYiddish language _xDialects _zGermany. |
|
| 650 | 0 |
_aYiddish language _xDialects _zSwitzerland. |
|
| 650 | 4 | _aHegau. | |
| 650 | 4 | _aSurbtal. | |
| 650 | 4 | _aWestjiddisch. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aFleischer, Jürg _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110935523 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110935523 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110935523/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c252192 _d252192 |
||