000 03657nam a22005295i 4500
001 252234
003 IT-RoAPU
005 20230501183657.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20171994gw fo d z ger d
020 _a9783484522589
_qprint
020 _a9783110936131
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110936131
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110936131
035 _a(DE-B1597)46690
035 _a(OCoLC)1024034667
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAN009000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHörsch, Nicoline
_eautore
245 1 0 _aRepublikanische Personennamen :
_bEine anthroponymische Studie zur Französischen Revolution /
_cNicoline Hörsch.
250 _aReprint 2017
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2017]
264 4 _c©1994
300 _a1 online resource (624 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBeihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ,
_x0084-5396 ;
_v258
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tSigelliste --
_t1. Wege zu einer republikanischen Namenphilosophie --
_t1.1. Thematik --
_t1.2. Ein neues Namenverständnis --
_t1.3. Der Kampf gegen die Kirche --
_t1.4. Das neue Standesamt --
_t1.5. Republikanische Namenpolitik --
_t1.6. Zivile Taufen --
_t1.7. Politik der Propaganda --
_t2. Untersuchung des Namenmaterials --
_t2.0. Methodik --
_t2.1. Der Einfluß der Kalender und Almanache --
_t2.2. Der republikanische Kalender --
_t2.3. Politische Kalender und Almanache --
_t2.4. Antike à la française --
_t2.5. Kriegsnamen des Ancien Régime: Inspiration für die republikanische Namengebung --
_t2.6. Namen onomastischen Ursprungs --
_t2.7. Diverse Namenquellen --
_t2.8. Zwei anthroponymische Sonderfälle --
_t2.9. Namen unbekannter Herkunft --
_t3. Datenauswertungen --
_t3.1. Regionale Beteiligung --
_t3.2. Anthroponymische Stellungnahme zur Revolution: Einfach- und Mehrfachnamen --
_t3.3. Revolutionsnamen und Geschlecht --
_t3.4. Die revolutionäre Namengebung als Barometer für ideologische Strömungen im Volk? - Zeitlicher Aspekt der Revolutionsnamen --
_t3.5. Gesellschaftliche Verteilung der Namen --
_t3.6. Namenänderungen von Erwachsenen --
_t3.7. «Enfants de la patrie»: Findelkinder als Eigentum der Revolution? --
_t3.8. Linguistische Besonderheiten --
_t4. Pflicht zur Namenfreiheit? --
_t5. Ausklang einer kulturellen Revolution --
_t5.1. Schicksal der republikanischen Vornamen nach der Schreckensherrschaft --
_t5.2. Die Französische Revolution als anthroponymisches Vorläufermodell --
_t5.3. Epilog: Kinder der Revolution --
_t6. Verzeichnis der republikanischen Namenträger --
_t7. Bibliographie --
_t8. Namenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aFranzösische Revolution.
650 4 _aGeschichte.
650 4 _aStudie.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110936131
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110936131
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110936131/original
942 _cEB
999 _c252234
_d252234