000 04430nam a22006375i 4500
001 252417
003 IT-RoAPU
005 20230501183706.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20122007gw fo d z ger d
020 _a9783484523418
_qprint
020 _a9783110938890
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110938890
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110938890
035 _a(DE-B1597)46771
035 _a(OCoLC)979589055
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPC2251
_b.V45 2007eb
072 7 _aLAN009000
_2bisacsh
082 0 4 _a445.55
_222
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aVeldre-Gerner, Georgia
_eautore
245 1 0 _aDemonstrativa im Text :
_bEine vergleichende Untersuchung zum Französischen und Italienischen /
_cGeorgia Veldre-Gerner.
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2012]
264 4 _c©2007
300 _a1 online resource (220 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBeihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ,
_x0084-5396 ;
_v341
502 _aHabilitation
_cTU Berlin
_d2000.
505 0 0 _ti-iv --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tEinleitung --
_t1. Die französischen und italienischen Demonstrativa als Formenklasse --
_t2. Demonstrativität und Deixis --
_t3. Die Anaphora --
_t4. Merkmale von Referenten --
_t5. Die französischen und italienischen Demonstrativa in der Anaphora --
_t6. Die Kataphora --
_t7. Zur anamnestischen Funktion demonstrativischer Ausdrücke --
_t8. Zusammenfassung --
_t9. Bibliographie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aGegenstand der Untersuchung sind die endophorischen (d.h. nicht-situativen) Verwendungen demonstrativischer Ausdrücke im heutigen Französischen und Italienischen. Ausgangspunkt der sprachvergleichenden Analyse ist die morphologisch definierte Klasse der Demonstrativa in beiden Sprachen. In Abgrenzung zu den Funktionen von definitem Artikel und Personalpronomen werden die einzelnen Verwendungstypen ermittelt und deixistheoretisch eingeordnet. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass auch die nicht-situativen, d.h. vor allem anaphorische und kataphorische, Verwendungen der Demonstrativa grundsätzlich deiktischen Charakter haben. Es wird gezeigt, dass in den endophorischen Verwendungen in beiden Sprachen eine eigenständige Realisierung der Deixis vorliegt, die nur marginal über die Nähe/Distanz-Relation im Text verläuft. Große Unterschiede im Form-Funktionsverhältnis zeigen sich dabei v.a. bei den morphosyntaktisch deutlich divergierenden adnominalen Paradigmen beider Sprachen. Der empirischen Untersuchung liegt ein umfangreiches Korpus überwiegend schriftsprachlicher Texte zugrunde.
520 _aThe aim of the study is to identify typical usages and functional profiles of French and Italian demonstratives used for endophoric reference (mostly anaphoric and cataphoric) and to classify them in terms of deictic theory. The results indicate that textual functions of demonstratives follow principles of their own that deviate from situational use. The empirical material for the investigation is taken from corpora of modern, mostly written language. The comparative linguistic approach provides a broader perspective extending to neighboring functional elements such as articles and personal pronouns.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aFrench language
_xDemonstratives.
650 0 _aItalian language
_xDemonstratives.
650 4 _aAnapher ‹Syntax›.
650 4 _aDemonstrativpronomen.
650 4 _aFranzösisch.
650 4 _aItalienisch.
650 4 _aKatapher.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
_2bisacsh
700 1 _aVeldre-Gerner, Georgia
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110938890
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110938890
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110938890/original
942 _cEB
999 _c252417
_d252417