| 000 | 04886nam a22005535i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 252525 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183710.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20111968gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783484160118 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110940435 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110940435 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110940435 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)45001 | ||
| 035 | _a(OCoLC)992504374 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aPQ4087.F384 1968 _bF73 1968eb |
|
| 072 | 7 |
_aLIT004170 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a808.8 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aHarsdörffer, Georg Philipp _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aFrauenzimmer Gesprächsspiele Teil 3 / _cGeorg Philipp Harsdörffer; hrsg. von Irmgard Böttcher. |
| 250 | _a[Nachdr. d. Ausg.] Nürnberg, Endter, 1643 | ||
| 264 | 1 |
_aTübingen : _bMax Niemeyer Verlag, _c[2011] |
|
| 264 | 4 | _c©1968 | |
| 300 |
_a1 online resource (540 p.) : _bAbb. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aDeutsche Neudrucke / Reihe Barock : Weltliche Liederdichter des 17. Jahrhunderts , _x0418-8926 ; _v15 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tDas Zuschreiben An Die Hochlöbliche Fruchtbringende Geselschaft -- _tEs Nützet vnd behagt. Auff manche art. [Sinnbild der Gesprächspiele] -- _tErklärung [des Sinnbildes] -- _tDer Merckzeichen Deutung -- _tVorrede An den wolmeinenden Leser -- _tPersonen Welche zu Übung der Gesprächspiele unterredend vorgestellet werden -- _tDER GESPRÄCHSPIELE DRITTER THEIL -- _tCI Von der Sternkündigung -- _tCII Vom Gestirn -- _tCIII Von den Himmelslinien -- _tCIV Von den Süssesten und Stärkesten -- _tCV Von den Bittersten und Schwächsten -- _tCVI Von den Erklärungen -- _tCVII Von Kraft der Unwarheit -- _tCVIII Von der Alten Tischreden -- _tCIX Vom Dolmetschen -- _tCX Von der Klugredkunst / oder der Erfindung scharfsinniger Hofreden -- _tCXI Vom Salat -- _tCXII Vom Ey -- _tCXIII Von der Theurung -- _tCXIV Von Übung der Wolredkunst -- _tCXV Deß besten Wunsches -- _tCXVI Von den Amazonen -- _tCXVII Von der Liebsjagt -- _tCXVIII Von der Jägerey -- _tCXIX Von der Jägerey -- _tCXX Von der Jägerey -- _tCXXI Von den Engeln -- _tCXXII Vom Liebstempel -- _tCXXIII Von der Lieb Volkommenheit -- _tCXXIV Von der Lieb Wildbad -- _tCXXV Vom rusigen Schultheiß auß Morenland -- _tCXXVI Von der Bulschaft/Tugend und Untugend -- _tCXXVII Von der besten Thorheit -- _tCXXVIII Vom Lob eines Hofmanns -- _tCXXIX Von der Heroltskunst -- _tCXXX Von der Welt Eitelkeit [Allegorischer Aufzug] -- _tCXXXI Vom Bildhauen -- _tCXXXII Von Verbesserung deß Erfundenen -- _tCXXXIII Von der Singkunst Volkommenheit -- _tCXXXIV Vom Geitz -- _tCXXXV Von Bestraffung eines Verleumters -- _tCXXXVI Von einem Scharlachmantel -- _tCXXXVII Vom Lachen -- _tCXXXVIII Vom Irrgarten -- _tCXXXIX Von der Teutschen Sprache Vortrefflichkeit -- _tCXL Von der Teutschen Wortdopplung -- _tCXLI Von den Wortendungen -- _tCXLII Von den Vorwörtlein -- _tCXLIII Von den Endsylben -- _tCXLIV Von den fremden Wörtern in Teutscher Sprache -- _tCXLV Von der Rechtschreibung Teutscher Sprache -- _tCXLVI Von Versetzung der Buchstaben -- _tCXLVII Von den Zahlbuchstaben -- _tCXLVIII Von den Körben -- _tCXLIX Von den Stätten -- _tCL Von den Gastereyen -- _tAn den schmähsüchtigen Klügelgeist -- _tRähtselbild Den Verstand folgender Zugabe betreffend -- _t[Zuschriften zum III. Teil der Gesprächspiele:] zu Widerlösung der Pfände ... angefügt Durch den Spielenden [Georg Philipp Harsdörffer] -- _tI. Ordnungsregister deß Dritten Theils der Gesprächspiele [Verzeichnis der Spiele] -- _tII. Inhaltsregister [Alphabetisches Sachverzeichnis] -- _tIII. Entwurff Deß vierten Theils der Gesprächspiele -- _tIV. Drukordnung [Folge der Druckbogen] -- _tDeß Spielenden [Georg Philipp Harsdörffers] Schlußreimen -- _tErinnerung deß Buchführers an den günstigen Leser -- _tFehler -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 | _aLiterary recreations. | |
| 650 | 4 | _aHarsdörffer, Georg Philipp. | |
| 650 | 7 |
_aLITERARY CRITICISM / European / German. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBöttcher, Irmgard _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110940435 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110940435 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110940435/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c252525 _d252525 |
||