000 04625nam a22005775i 4500
001 252526
003 IT-RoAPU
005 20230501183710.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20111968gw fo d z ger d
020 _a9783484160101
_qprint
020 _a9783110940442
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110940442
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110940442
035 _a(DE-B1597)45000
035 _a(OCoLC)992472171
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT004170
_2bisacsh
082 0 4 _a808.8
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHarsdörffer, Georg Philipp
_eautore
245 1 0 _aFrauenzimmer Gesprächsspiele Teil 2 /
_cGeorg Philipp Harsdörffer; hrsg. von Irmgard Böttcher.
250 _a[Nachdr. d. Ausg.] Nürnberg, Endter, 1657
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2011]
264 4 _c©1968
300 _a1 online resource (494 p.) :
_bAbb.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDeutsche Neudrucke / Reihe Barock : Weltliche Liederdichter des 17. Jahrhunderts ,
_x0418-8926 ;
_v14
505 0 0 _tFrontmatter --
_tEs nutzet vnd behagt. Auf manche art. [Sinnbild der Gesprächspiele] --
_tÜbereigungs=schrifft. An die Hochlöbliche Fruchtbringende Gesellschaft --
_tAusschreiben Der Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschafft. Die Frauen=Zimmer Gespräch=Spiel betreffend --
_tDer Merckzeichen Erklärung --
_tPersonen Welche zu Übung der Gespräch=Spiel unterredend vorgestellet werden --
_tFRAUEN=ZIMMER GESPRÄCH=SPIEL. ZWEITER THEIL --
_tLI Der Gesprächspiele Sinnbild --
_tLII Von Fremden Sinnbildern --
_tLIII Von der Sinnbilder Figur und Obschrifft --
_tLIV Der Gesprächspiele Verbesserung --
_tLV Der Widerhall --
_tLVI Lob deß Weins --
_tLVII Von den Zahlen --
_tLVIII Von den Zahlen --
_tLIX Von den Zahlen --
_tLX Von den Planeten --
_tLXI Deß Schattens Lob --
_tLXII Die Zweiffelfragen --
_tLXIII Das lebendige Schachspiel --
_tLXIV Die Lehrgedichte --
_tLXV Die Tapezereien --
_tLXVI Die neuen Mähre --
_tLXVII Der Musen Geheimbuch --
_tLXVIII Die bedingten Buchstaben --
_tLXIX Von Beding gewieser Buchstaben --
_tLXX Die Fremden Wörter --
_tLXXI Die Beschreibung --
_tLXXII Der trefflichste Sinn --
_tLXXIII Der Blindheit Lob --
_tLXXIV Der Thorheit Lob --
_tLXXV Die Schönheit --
_tLXXVI Der Armut Lob --
_tLXXVII Lob der Kranckheit --
_tLXXVIII Der Weltsachen Beständigkeit --
_tLXXIX Der Welte Frömmigkeit --
_tLXXX Der Welte Bildung --
_tLXXXI Deß Frauenzimmers Tugenden --
_tLXXXII Die zweydeutigen Wörter --
_tLXXXIII Der Bücher Lob --
_tLXXXIV Die Weidsprüche --
_tLXXXV Die Poeterey --
_tLXXXVI Die bedingten Sylben --
_tLXXXVII Die Wortforschung --
_tLXXXVIII Die Kräuter --
_tLXXXIX Die Bonen --
_tXC Deß Menschen Alter --
_tXCI Die siebende Zahl --
_tXCII Der beste Wunsch --
_tXCIII Das Wachs --
_tXCIV Die Immen --
_tXCV Vom halben Umbkreiß --
_tXCVI Die Music --
_tXCVII Die Sprachverwirrung --
_tXCVIII Die geheime Frage --
_tXCIX Die Nasen --
_tC Die Dantzspiele --
_tSchluserinnerung --
_tZUGABE: DAS SCHAUSPIEL TEUTSCHER SPRICHWÖRTER --
_tAUS dem Frantzösischen ... übersetzet Durch Den Spielenden [G. P. Harsdörffer] --
_tI. Ordnungsregister der Gesprächspiel Andern Theils [Verzeichnis der Spiele] --
_tII. Inhaltsregister der Gesprächspiel Andern Theils [Alphabetisches Sachverzeichnis] --
_tIII. Register etlicher Scribenten welcher sich der Verfasser zu Behuff der Gesprächspiel bedienet --
_tFehler --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aGerman literature
_xWomen authors
_xHistory and criticism.
650 0 _aLiterature and society
_zGermany
_xHistory and criticism.
650 0 _aSalons
_zGermany.
650 0 _aWomen and literature
_zGermany.
650 4 _aHarsdörffer, Georg Philipp.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / European / German.
_2bisacsh
700 1 _aBöttcher, Irmgard
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110940442
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110940442
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110940442/original
942 _cEB
999 _c252526
_d252526