000 05919nam a22008295i 4500
001 252711
003 IT-RoAPU
005 20221215000639.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220629t20112000gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013955623
020 _a9783484640122
_qprint
020 _a9783110943382
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110943382
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110943382
035 _a(DE-B1597)46980
035 _a(OCoLC)840444418
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aZ240.4
_b.E56 2000
072 7 _aLIT000000
_2bisacsh
082 0 4 _a093
_bE35
_222
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aEinblattdrucke des 15. und frühen 16. Jahrhunderts :
_bProbleme, Perspektiven, Fallstudien /
_chrsg. von Volker Honemann, Sabine Griese, Marcus Ostermann, Falk Eisermann.
250 _aReprint 2011
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2011]
264 4 _c©2000
300 _a1 online resource (533 p.) :
_b64 Abbildungen
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tI-X --
_tI. Probleme und Perspektiven --
_tVorformen des Einblattdruckes. Urkunden - Schrifttafeln - Textierte Tafelbilder - Anschläge - Einblatthandschriften --
_tInkunabeln oder Postinkunabeln? Zur Problematik der ›Inkunabelgrenze‹ am Beispiel von 5 Druckern und 111 Einblattdrucken --
_tInkunabeln als Uberlieferungsträger - besonders zeitgenössischer Texte --
_tWarum Einblattdrucke einseitig bedruckt sind. Zum Zusammenhang von Druckverfahren und medialem Typus --
_tAuflagenhöhen von Einblattdrucken im 15. und frühen 16. Jahrhundert --
_tGebrauchsformen und Gebrauchsräume von Einblattdrucken des 15. und frühen 16. Jahrhunderts --
_tSchauen und Erinnern. Überlegungen zu Intentionalität und Appellstruktur illustrierter Einblattdrucke --
_tBeschrieben, bemalt, zerschnitten: Tegernseer Mönche interpretieren einen Holzschnitt --
_tII. Fallstudien --
_tDie Gregoriusmesse und das Gebet ›Adoro te in cruce pendentem‹ im Einblattdruck. Legendenstoff, bildliche Verarbeitung und Texttradition am Beispiel des Μ ο nogrammisten d. Mit Textabdrucken --
_tDie ›Oratio ad sanctam crucem‹ des Johannes Mercurius Corrigiensis: Ein Einblattdruck als Apotropäum? --
_tMisterium eukaristie. Zum Text-Bild-Programm eines allegorisch-dogmatischen Einblattdrucks des ausgehenden 15. Jahrhunderts --
_tHans Folz und die Juden --
_tVmb kurczweil vnd schiessens willen. Zu den gedruckten Schützenbriefen des 15. Jahrhunderts --
_tLateinisch-deutsche Bücheranzeigen der Inkunabelzeit --
_tZum Ablaßbrief des Johannes Nixstein, 1482 --
_tAstronomisch-kalendarische Tafel für Inkunabel- und Frühdruckforscher --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aGegenstand des Bandes sind sowohl die mit beweglichen Lettern hergestellten Einblattdrucke als auch die Druckgraphik des 15. und frühen 16. Jahrhunderts. In den sechzehn Beiträgen werden literaturwissenschaftliche, buch- und kommunikationsgeschichtliche, historische, kunsthistorische und inkunabelkundliche Aspekte dieses neuartigen Text- und Bildmediums behandelt. Dabei ergibt sich ein vielfältiges Bild der Einblattdrucke als Zeugnisse von Wandel wie Kontinuität der gesellschaftlichen Kommunikation im Übergang zur frühen Neuzeit. Die Studien stammen von Mitarbeitern des Teilprojekts N des Münsteraner Sonderforschungsbereichs 231 ("Träger, Felder, Formen pragmatischer Schriftlichkeit im Mittelalter") sowie von auswärtigen Gelehrten verschiedener Fachgebiete.
520 _aThe compass of the volume extends both to single-leaf broadsides from letter-presses and printed forms produced in the 15th and early 16th centuries. The perspectives on this new textual and pictorial medium presented in the 16 articles range from literary studies, history of book-printing and communication, history and art history to research on incunabula. The result is a rich panoply of insights on single-leaf broadsides as testimonies of change and continuity in social communication during the transition to the modern age.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)
650 0 _aBroadsides
_zGermany
_y15th and 16th centuries.
650 0 _aIncunabula
_zGermany
_vBibliography.
650 4 _aAufsatzsammlung.
650 4 _aEinblattdruck.
650 4 _aGeschichte 1400-1530.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / General.
_2bisacsh
700 1 _aEISERMANN, FALK
_eautore
700 1 _aEisermann, Falk
_ecuratore
700 1 _aGRIESE, SABINE
_eautore
700 1 _aGriese, Sabine
_ecuratore
700 1 _aHAMEL, JÜRGEN
_eautore
700 1 _aHENKEL, NIKOLAUS
_eautore
700 1 _aHONEMANN, VOLKER
_eautore
700 1 _aHonemann, Volker
_ecuratore
700 1 _aKOHUSHÖLTER, SYLVIA
_eautore
700 1 _aMAGIN, CHRISTINE
_eautore
700 1 _aMIEDEMA, NINE
_eautore
700 1 _aNICKEL, HOLGER
_eautore
700 1 _aOSTERMANN, MARCUS
_eautore
700 1 _aOstermann, Marcus
_ecuratore
700 1 _aRAUTENBERG, URSULA
_eautore
700 1 _aROTH, GUNHILD
_eautore
700 1 _aROTHENBERG, ECKEHARD
_eautore
700 1 _aSCHANZE, FRIEDER
_eautore
700 1 _aSCHMIDT, PETER
_eautore
700 1 _aSUNTRUP, RUDOLF
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110943382
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110943382
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110943382/original
942 _cEB
999 _c252711
_d252711