| 000 | 06350nam a22008895i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 253623 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183754.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20122007gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1013947274 | ||
| 020 |
_a9783110196054 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110958188 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110958188 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110958188 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)57275 | ||
| 035 | _a(OCoLC)840445414 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aPF4043 _b.O88 2007eb |
|
| 072 | 7 |
_aLAN009000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a437.02 _222 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aOstmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter / _chrsg. von Corinna Hoffmann, Hans Ulrich Schmid, Luise Czajkowski. |
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2012] |
|
| 264 | 4 | _c©2007 | |
| 300 |
_a1 online resource (229 p.) : _bAbb., Tab., Ktn. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aStudia Linguistica Germanica , _x1861-5651 ; _v89 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_ti-iv -- _tVorwort der Herausgeber -- _tInhalt -- _tOstmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter. (Vor-) Überlegungen zu einem Forschungsprojekt -- _tVorarbeiten zu einer Dokumentation der Ostmitteldeutschen Schreibsprachen im Spätmittelalter -- _tDer ,Atlas spätmittelalterlicher Schreibsprachen des niederdeutschen Altlandes und angrenzender Gebiete‘ (ASnA) -- _tHistSUF. Überlegungen zum verhinderten historischen Sprachatlas von Unterfranken -- _tSprachhistoriographie im Spannungsfeld zwischen Oralität und Literalität -- _tSprachgeographische und sprachsoziologische Merkmale der beiden Erfurter Historienbibel- Handschriften um 1430 -- _tZur Bedeutung der Sprache der spätmittelalterlichen Rechtsbücher im Ostmitteldeutschen -- _tZur Sprachensituation im Deutschordensland Preussen. Ein Problemaufriss -- _tZur Syntax der beginnenden muttersprachlichen Schriftlichkeit. Am Beispiel der Urkunden der Stadt Dresden aus dem 14. Jahrhundert -- _tOstmitteldeutsche Urkundenüberlieferung. Zum Editionsstand der mittelalterlichen Urkunden in Sachsen -- _tGrenzen und Möglichkeiten einer Corpuserstellung deutscher Literatur des Mittelalters in Thüringen -- _tZur Überlieferung der sächsischen Städte im späten Mittelalter als Quelle für eine Untersuchung der Ostmitteldeutschen Schreibsprachen -- _tMöglichkeiten zeitlicher Einordnung undatierter omd. Texte des 14. Jahrhunderts -- _tPerspektiven der Zusammenarbeit zwischen Handschriftenkatalogisierung und historischer Sprachgeographie -- _tOstmitteldeutsche Handschriften des Mittelalters im Handschriftenarchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften -- _tProtokoll der Abschlussdiskussion |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aIn der Sprachgeschichtsforschung herrscht relative Einigkeit darüber, dass das Ostmitteldeutsche des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit für die Herausbildung der modernen deutschen Schrift- und Standardsprache von zentraler Bedeutung war. Ob und inwieweit im ostmitteldeutsch-wettinischen Gebiet des 15. Jahrhunderts wirklich eine homogene Schreibtradition vorhanden war, wie diese – sofern überhaupt anzusetzen – zustande gekommen ist, welche Merkmale für sie konstitutiv sind und auf welche Weise sie über den ursprünglichen Geltungsraum hinaus wirkte, darüber gibt es mehr Hypothesen als gesicherte Erkenntnisse. Der vorliegende Band, der Beiträge sowohl von Sprachhistorikern als auch von Literatur- und Bibliothekswissenschaftlern sowie von Rechts- und Landeshistorikern versammelt, diente dazu, den gegenwärtigen Forschungsstand zu dokumentieren und Perspektiven für ein Forschungsprojekt aufzuzeigen, das ungelöste Fragen der ostmitteldeutschen Sprachgeschichte – insbesondere der Schreibsprachgeschichte – beantworten soll. | ||
| 520 | _aThe volume presents a collection of papers on research into East Middle German written languages in the Late Middle Ages. The topics cover aspects of historical East Middle German from the beginning of records until about 1500 from the perspectives of linguistic geography, the sociology of language, philology, textual history and regional history. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aGerman language _xWritten German _xHistory _vCongresses. |
|
| 650 | 0 |
_aGerman language _yMiddle High German, 1050-1500 _vCongresses. |
|
| 650 | 0 |
_aGerman language _zGermany (East) _xHistory _vCongresses. |
|
| 650 | 4 | _aGeschriebene Sprache. | |
| 650 | 4 | _aOstmitteldeutsch /Sprache. | |
| 650 | 4 | _aSachsen /Geschichte. | |
| 650 | 4 | _aSprachgeschichte. | |
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh |
|
| 653 | _aEast Middle German / Language. | ||
| 653 | _aLanguage History. | ||
| 653 | _aSaxony / History. | ||
| 653 | _aWritten Language. | ||
| 700 | 1 |
_aBeck, Wolfgang _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBentzinger, Rudolf _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBünz, Enno _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aCzajkowski, Luise _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aEisermann, Falk _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFischer, Christian _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGrosse, Rudolf _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHoffmann, Corinna _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aHünecke, Rainer _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLerchner, Gotthard _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMackert, Christoph _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPeters, Robert _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aPäsler, Ralf G. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchmid, Hans Ulrich _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aSteinführer, Henning _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aUhlig, Brigitte _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWeinert, Jörn _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWolf, Jürgen _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWolf, Norbert Richard _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110958188 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110958188 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110958188/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c253623 _d253623 |
||