| 000 | 03617nam a22005415i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 253670 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183756.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20171995gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783484303416 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110958881 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110958881 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110958881 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)45562 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1024042652 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLAN009000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aFrank, Birgit _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDie Lautgestalt des Französischen : _bTypologische Untersuchungen / _cBirgit Frank. |
| 250 | _aReprint 2017 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2017] |
|
| 264 | 4 | _c©1995 | |
| 300 |
_a1 online resource (207 p.) : _bZahlr. Abb. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aLinguistische Arbeiten , _x0344-6727 ; _v341 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _t0.Einleitung -- _tTeil I .Vorarbeiten zum Vergleich -- _tKapitel 1. Die Phonem- und Merkmalsysteme der untersuchten Sprachen -- _tKapitel 2. Untersuchungskriterien und Auswertungsverfahren beim Sprachvergleich -- _tTeil II .Der Vergleich der untersuchten Sprachen -- _tKapitel 3. Die Teilvergleiche -- _tKapitel 4. Gesamtergebnisse der Untersuchung -- _tKapitel 5. Zusammenfassung und Ausblick -- _tAnhang: Phonemfrequenzen -- _t1 .Phonemfrequenzen des Französischen -- _t2 .Phonemfrequenzen des Spanischen -- _t3 .Phonemfrequenzen des Italienischen -- _t4. Phonemfrequenzen des Deutschen -- _t5 .Phonemfrequenzen des Englischen -- _tLiteraturverzeichnis |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aIm Gegensatz zu bisherigen Studien ermittelt das vorliegende Buch die für die Lautgestalt des Französischen als typisch erachteten Eigenschaften sowie die Aussagen zu seiner Ähnlichkeit mit anderen Sprachen (Spanisch, Italienisch, Deutsch und Englisch) auf statistischem Weg. Somit ermöglichen die Untersuchungen - bei allen Vorbehalten gegenüber der Einsetzbarkeit mathematischer Verfahren in der Linguistik - eine weitgehend objektive Verifizierung oder auch Richtigstellung älterer Vorstellungen zur Lautgestalt des Französischen (z.B. die von seinem abstrakten oder analytischen Charakter und von seiner netteté). Insgesamt geht es also weniger um die Aufdeckung neuer Ergebnisse als um die Erprobung eines neuartigen Verfahrens, das auch für andere Fragestellungen, z.B. die Klassifikation der romanischen Sprachen, eingesetzt werden kann. - Daneben erfolgen im Rahmen der Vorarbeiten zum Vergleich auch detaillierte Analysen der Phonem- und Merkmalsysteme der fünf verglichenen Sprachen. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 4 | _aFranzösisch. | |
| 650 | 4 | _aLautgestalt. | |
| 650 | 4 | _aUntersuchungen. | |
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110958881 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110958881 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110958881/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c253670 _d253670 |
||