000 03271nam a22006375i 4500
001 253765
003 IT-RoAPU
005 20230501183759.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20112002gw fo d z lat d
020 _a9783598712302
_qprint
020 _a9783110960495
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110960495
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110960495
035 _a(DE-B1597)49626
035 _a(OCoLC)979955957
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPA6392.G8
_bJ3 2002
072 7 _aHIS002000
_2bisacsh
082 0 4 _a875
_222
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aGrillius
_eautore
245 1 0 _aCommentum in Ciceronis rhetorica /
_cGrillius; Rainer Jakobi.
250 _aReprint 2011
264 1 _aLeipzig :
_bB. G. Teubner,
_c[2011]
264 4 _c©2002
300 _a1 online resource (102 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ,
_x1864-399X
505 0 0 _tFrontmatter --
_tPRAEFATIO --
_tSIGLA --
_tOPERA IMPRESSA, QVAE IN APPARATV LAVDANTVR --
_tCOMMENTVM IN CICERONIS RHETORICA --
_tINDEX NOMINVM ET LOCORVM
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aCiceros Schrift De inventione, die in der Antike unter dem Titel Rhetorica verbreitet war, ist in Antike und Mittelalter das meist benutzte Lehrbuch zur Rhetorik gewesen (über 1500 Hss. sind noch erhalten). Gelesen wurde die Schrift stets mit 2 Kommentaren des 4. nachchristlichen Jhdt.s, der Exegese des Victorinus und der des Grillius. Die Erstedition des nur teilweise erhaltenen Grillius erfolgte 1927 durch J. Martin. Diese Edition basierte auf unzureichender Kenntnis und fehlerhafter Auswertung der handschriftlichen Überlieferung. Die neue Ausgabe, die auf einer erstmaligen Recensio der direkten wie indirekten Überlieferung beruht, unterscheidet sich wie kaum eine andere Teubneriana von einer Vorgängeredition: Die Neuordnung der Überlieferung fördert auf jeder Seite zahlreiche bisher unbekannte oder mißachtete Lesarten zu Tage, so daß de facto ein völlig neuer Text geboten wird, der, befreit von mittelalterlichen Zusätzen und Konjekturen, das Orignal wiedergewinnt.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn Latin.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aCicero, Marcus Tullius.
650 0 _aQuelle.
650 0 _aRhetoric, Ancient.
650 0 _aRhetorik.
650 4 _aCicero, Marcus Tullius.
650 4 _aGeschichte 400.
650 4 _aQuelle.
650 4 _aRhetorik.
650 7 _aHISTORY / Ancient / General.
_2bisacsh
700 1 _aJakobi, Rainer
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110960495
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110960495
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110960495/original
942 _cEB
999 _c253765
_d253765