| 000 | 07179nam a22005775i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 253840 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183802.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20112001gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783598776953 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110961690 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110961690 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110961690 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)50212 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979638348 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aBR1720.S9 _bS35 2001eb |
|
| 072 | 7 |
_aHIS002000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aSchmitt, Tassilo _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDie Bekehrung des Synesios von Kyrene : _bPolitik und Philosophie, Hof und Provinz als Handlungsräume eines Aristokraten bis zu seiner Wahl zum Metropoliten von Ptolemais / _cTassilo Schmitt. |
| 250 | _aReprint 2011 | ||
| 264 | 1 |
_aLeipzig : _bB. G. Teubner, _c[2011] |
|
| 264 | 4 | _c©2001 | |
| 300 | _a1 online resource (832 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aBeiträge zur Altertumskunde , _x1616-0452 ; _v146 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhaltverzeichnis -- _tI. EINLEITUNG -- _tEINLEITUNG -- _tII. DIE BEKEHRUNG DES SYNESIOS. -- _t1. Das Zeugnis des Dion -- _t2. Synesios’ Vorstellung von der Bekehrung des Dion von Prusa als Muster biographischer Selbstexplikation -- _t3. ῥητορικῶς und πολιτικῶς – Hellenische Tugend als Politik -- _t4. Die „verkehrte Politik“ im Reich als Bedingung von Synesios’ Bekehrung -- _t5. Beispiele für die Distanz zum Reich als dauernde Folge der Bekehrung -- _t6. ep. 59 aus der Zeit des Episkopates: Ein Zeugnis gegen die These von Synesios’ Bekehrung? -- _tIII. DAS HESYCHIDENHAUS – SYNESIOS’ FAMILIE. -- _t1. Synesios’ Geburtsdatum -- _t2. Eltern und Vorfahren des Synesios -- _t3. Besitz und Selbstverständnis der Hesychiden -- _t4. Die Hesychiden und Alexandria -- _t5. παιδεία im Hesychidenhaus -- _t6. Die Hesychiden und das Christentum -- _t7. Synesios’ Onkel zwischen Provinz und Reich -- _t8. Synesios’ Geschwister: Familiensinn und Repräsentation -- _t9. Ein Familienskandal: Aristokratisches Ethos und seine Gefährdung -- _t10. Der Hesychide Herodes im Reichsdienst -- _t11. Hesychios der Jüngere und seine Söhne als Senatoren -- _tIV. SYNESIOS IN KONSTANTINOPEL. -- _t1. Das Datum der Reise in die Hauptstadt -- _t2. Die Zusammensetzung der Gesandtschaft -- _t3. Die Finanzierung der Gesandtschaft -- _t4. Die Zwecke der Gesandtschaft -- _t5. Macht und „Propaganda“ an den Höfen der Theodosius-Söhne -- _t6. Synesios als „wandering poet“ (1): de dono -- _t7. Synesios als „wandering poet“ (2): de regno -- _t8. Vorbilder und vergleichbare Schicksale: Themistios und Olympiodoros -- _t9. Tradition und ästhetische Innovation: de regno als Erfüllung und Überbietung von Konventionen -- _t10. Weitere Auftritte in Konstantinopel: die Κυνηγετικαί -- _t11. Methodisches zur Interpretation der Ägyptischen Erzählungen -- _t12. Die Identität des „Typhos“ in den Ägyptischen Erzählungen und der ereignisgeschichtliche Rahmen -- _t13. Das „Wolfsrätsel“: Synesios’ Treueversprechen -- _t14. Göttliche Apokalypse als psychische Entlastung -- _t15. Synesios als Aurelianos’ Lobredner und als politischer Theologe: Hymnus 6 -- _tV. VOR DER ENTSCHEIDUNG: DER BRIEFWECHSEL MIT PYLAIMENES 400–406. -- _t1. Chronologische Grundfragen der Pylaimenes-Briefe -- _t2. ep. 61 und die Geschenke an den ταχυγράφος Asterios -- _t3. Zur Datierung von ep. 101 -- _t4. Zur Datierung von ep. 129 -- _t5. ep. 134, das ihr vorausgehende Briefbündel (epp. 118, 119 und 131) und ep. 123 -- _t6. ep. 118 und Anthemios’ ομότιμοι -- _t7. Das Briefbündel für Diogenes und Synesios’ Absichten zur Zeit der Jahreswende 404/405 -- _t8. Ein unglücklicher καιρός. Eutychianos’ Rückkehr in die Prätorianerpräfektur -- _t9. Die Datierung von ep. 100 sowie Identität und Karriere des Anastasios -- _t10. ep. 101: Der Brief als Ersatz für persönliche Anwesenheit und Überbrückung persönlicher Abwesenheit -- _t11. Alexandria 402: Das Scheitern der Rückkehr an den Hof, Eheschließung und neue Zukunftsperspektiven -- _t12. Neue Chancen in den Jahren 404/405 -- _t13. ep. 103: Synesios’ Nachricht über seine Bekehrung für Pylaimenes -- _tVI. SYNESIOS’ BRIEFWECHSEL MIT HERKULIANOS: POLITIK UND PHILOSOPHIE CA. 395–410. -- _t1. Die Datierung der epp. 141 und 143 als Kritik an der communis opinio über die Zeitstellung der Herkulianosbriefe -- _t2. ep. 141 und ep. 142: Reden und Schweigen im Brief -- _t3. Gedichtedition als Akt der Freundschaft -- _t4. Die Jugendbriefe epp. 137–140: Freundschaft zwischen Studenten der Philosophie bei Hypatia -- _t5. Herkulianos’ Verwandte -- _t6. ep. 146: Herkulianos’ Bruder Kyros und Synesios, der comes aus der Pentapolis -- _t7. epp. 144–146: Chronologisches und Historisches -- _t8. Bemühungen um einen politischen und philosophischen Sonderling -- _tVII. DIE MILITÄRISCHE LAGE UND VERFASSUNG LIBYENS UND IHRE VERÄNDERUNGEN ALS VORAUSSETZUNGEN FÜR SYNESIOS’ BEKEHRUNG. -- _t1. Vorbemerkung -- _t2. „Krieg“ am Ende des vierten Jahrhunderts: Das Zeugnis des Philostorgios -- _t3. Notitia dignitatum, or. 30 – Die Struktur der libyschen Militärverwaltung zur Zeit des Synesios -- _t4. Verteidigung als städtische Aufgabe -- _t5. Militärreform und Kriegsausbruch 405 -- _t6. Die Struktur der kyrenäischen Militärverwaltung nach 405 -- _t7. Die Truppengliederung in der Kyrenaika (1) -- _t8. Grundsätzliches zur Rolle von laeti und foederati im römischen Militär -- _t9. Die Truppengliederung in der Kyrenaika (2) -- _t10. Die Rolle der ξένοι bis 405 -- _t11. Die limitanei in der Kyrenaika -- _t12. Kerealios’ Reform als Bedingung für Synesios’ Bekehrung -- _t13. Der Streit um die Militärreform als Symptom sozialer Veränderungen in der Kyrenaika -- _tVIII. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK -- _tZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK -- _tIX. APPENDICES -- _tAPPENDICES -- _tX. LITERATURVERZEICHNIS -- _tLITERATURVERZEICHNIS -- _tXI. INDICES -- _tINDICES |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 | _aBekehrung. | |
| 650 | 0 | _aBiographie. | |
| 650 | 0 | _aSynesius <Cyrenensis>. | |
| 650 | 4 | _aBekehrung. | |
| 650 | 4 | _aBiographie. | |
| 650 | 4 | _aSynesius ‹Cyrenensis›. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / Ancient / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110961690 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110961690 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110961690/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c253840 _d253840 |
||