000 03154nam a22006255i 4500
001 253841
003 IT-RoAPU
005 20230501183802.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20162001gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1002244239
019 _a(OCoLC)1004882957
019 _a(OCoLC)1013967142
019 _a(OCoLC)952053179
019 _a(OCoLC)999360335
020 _a9783598776915
_qprint
020 _a9783110961706
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110961706
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110961706
035 _a(DE-B1597)50208
035 _a(OCoLC)948804492
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPA6510.Z4S34 2001
072 7 _aLAN000000
_2bisacsh
082 0 4 _a878/.0102
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aScherf, Johannes
_eautore
245 1 0 _aUntersuchungen zur Buchgestaltung Martials /
_cJohannes Scherf.
250 _aReprint 2016
264 1 _aLeipzig :
_bB. G. Teubner,
_c[2016]
264 4 _c©2001
300 _a1 online resource (136 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBeiträge zur Altertumskunde ,
_x1616-0452 ;
_v142
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tVorbemerkungen --
_t1. Ein Sack voll bunter Steinchen? --
_t2. Formen der Buchgestaltung bei Martial --
_t3. Zur Gestaltung der früheren Martialbücher --
_t4. Appendices --
_t5. Erläuterungen zu Kapitel 4 --
_t6. Konkordanz zu den Stücken des epigrammaton liber --
_t7. Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur --
_t8. Indices
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aZahlreiche Studien haben sich in diesem Jahrhundert mit der Frage beschäftigt, nach welchen Maßgaben und Prinzipien die Gedichtbücher der augusteischen Dichter gestaltet wurden. Der Zugang zu ähnlichen Fragestellungen bei Martial ist immer dadurch erschwert worden, daß seine Gedichtbücher wesentlich mehr Stücke sehr unterschiedlicher Thematik umfassen, doch seit einigen Jahrzehnten sind auch hierzu Arbeiten erschienen. Johannes Scherf stellt in der hier vorliegenden Studie die bisherigen Ansätze zusammen und verknüpft sie mit dem Ziel, die Gestaltungsmittel, derer Martial sich bei der Konzeption seiner Bücher bediente, deutlich herauszustellen.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aGestaltung.
650 4 _aLiterarisches Werk.
650 4 _aMarcus Valerius Martialis.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110961706
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110961706
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110961706/original
942 _cEB
999 _c253841
_d253841