000 05535nam a22007095i 4500
001 253863
003 IT-RoAPU
005 20230501183803.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20191995gw fo d z ger d
020 _a9783484651104
_qprint
020 _a9783110962086
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110962086
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110962086
035 _a(DE-B1597)47023
035 _a(OCoLC)1110714727
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aLudwig Strauß, 1892–1992 :
_bBeiträge zu seinem Leben und Werk. Mit einer Bibliographie /
_chrsg. von Hans Otto Horch.
250 _aReprint 2019
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2019]
264 4 _c©1995
300 _a1 online resource (367 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aConditio Judaica : Studien und Quellen zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte ,
_x0941-5866 ;
_v10
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tTeil I --
_tLudwig Strauß - Gestalt und Werk Biographische Skizzen --
_tLudwig Strauß und sein Nachruhm Zur Literaturgeschichte eines kleinen Kreises --
_tWandlungen einer Topographie Zu den Gedichten von Land Israel --
_tLudwig Strauß und die jiddische Literatur --
_tDer Hirt von Nickelshusen --
_tZur Poesieauffassung von Ludwig Strauß --
_tLudwig Strauß als Germanist --
_tTeil II --
_tLudwig Strauß - Dichter in zwei Sprachen --
_tErinnerungen an den Übergang von Aachen nach Jerusalem --
_tAls Europa noch in Aachen lag Kunst und Kultur in der Kaiserstadt um 1910 --
_tAachen-Darstellungen im Werk von Ludwig Strauß --
_tLudwig Strauß und die Technische Hochschule Aachen --
_tFremdes und Eigenes Zur Position von Ludwig Strauß in den Kontroversen um Assimilation und Judentum in den Jahren 1912-1914 --
_tLudwig Strauß in den Zwanziger Jahren --
_tMessianische Gemeinschaft Friedrich Hölderlin im Werk von Ludwig Strauß --
_tLudwig Strauß und Gustav Landauer --
_tLudwig Strauß und Albrecht Schaeffer - Umriß einer Freundschaft --
_tVon der Dramaturgie zur Komödie: Ludwig Strauß' Masken --
_tVon Aachen nach Jerusalem - und nicht wieder zurück Der politische Dichter und Essayist Ludwig Strauß --
_tEx Occidente Lux? Ludwig Strauß und die Literaturwissenschaft in Israel --
_tTeil III --
_tLudwig Strauß-Bibliographie --
_tPersonenregister --
_tRegister der Werke von Ludwig Strauß
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Dichter und Literaturwissenschaftler Ludwig Strauß (1892 in Aachen geboren und 1953 in Jerusalem gestorben) repräsentiert in seinem Leben und Werk die Symbiose deutscher und jüdischer Kultur in einer selten begegnenden Reinheit. Der hier vorgelegte Sammelband zu Leben und Werk von Strauß, herausgegeben von dem ersten Inhaber der am Germanistischen Institut der RWTH Aachen etablierten 'Ludwig-Strauß-Professur für deutsch-jüdische Literaturgeschichte', umfasst Aufsätze, die aus Anlass seines 90. und seines 100. Geburtstages entstanden. Außerdem enthält er eine umfängliche Bibliographie der Quellen und der Sekundärliteratur. Damit besteht nun die Möglichkeit, die Persönlichkeit des Dichters und Literaturwissenschaftlers Strauß in ihren verschiedenen Facetten neu oder vertiefend kennen zu lernen.
520 _aThe life and work of the writer and literary scholar Ludwig Strauß (b. 1892 in Aachen, d. 1953 in Jerusalem) represent the symbiosis of German and Jewish culture to a degree otherwise rarely encountered. This collection of articles on his life and work, edited by the first holder of the newly-established Ludwig Strauß Chair of German-Jewish Literary History at the German Department of the Technical University (»RWTH«) of Aachen, assembles essays marking the 90th and 100th anniversaries of his birth. Thus the opportunity for a new or more profound acquaintance with the personality of Strauß the creative author and literary scholar in all its various facets has never been more favourable.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
700 1 _aBayerdörfer, Hans-Peter
_eautore
700 1 _aBreuer, Dieter
_eautore
700 1 _aBulang, Rolf
_eautore
700 1 _aErlemann, Hartmut
_eautore
700 1 _aFaber, Richard
_eautore
700 1 _aHerde, Dieter
_eautore
700 1 _aHorch, Hans Otto
_eautore
_ecuratore
700 1 _aJung, Werner
_eautore
700 1 _aKalkmann, Ulrich
_eautore
700 1 _aMattenklott, Gert
_eautore
700 1 _aRübner, Tuvia
_eautore
700 1 _aSchanze, Helmut
_eautore
700 1 _aSchmidt, Peter
_eautore
700 1 _aShedletzky, Itta
_eautore
700 1 _aShoham, Chaim
_eautore
700 1 _aStrauß, Emanuel
_eautore
700 1 _aWitte, Bernd
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110962086
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110962086
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110962086/original
942 _cEB
999 _c253863
_d253863