000 04609nam a22006015i 4500
001 254007
003 IT-RoAPU
005 20230501183807.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20111997gw fo d z ger d
020 _a9783484540293
_qprint
020 _a9783110964684
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110964684
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110964684
035 _a(DE-B1597)46814
035 _a(OCoLC)979873862
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPC2101
_b.B5 1997eb
072 7 _aLAN009000
_2bisacsh
082 0 4 _a445
_221
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBlumenthal, Peter
_eautore
245 1 0 _aSprachvergleich Deutsch - Französisch /
_cPeter Blumenthal.
250 _a2. neubearb. u. erg. Auflage. Reprint 2011
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2011]
264 4 _c©1997
300 _a1 online resource (141 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aRomanistische Arbeitshefte ,
_x0344-676X ;
_v29
505 0 0 _tI-VIII --
_tEinleitung --
_t1. Syntax --
_t2. Vergleiche auf onomasiologischer und semasiologischer Grundlage --
_t3. Perspektivierung und Abtönung --
_t4. Fragestellungen der vergleichenden Lexikologie --
_t5. Kontrastive Textlinguistik --
_tZusammenfassung und Ausblick --
_tTexte und Übersetzungen --
_tBibliographie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Vergleich von Muttersprache und Zielsprache bildet im Hochschulstudium seit langem die Brücke zwischen sprachpraktischer und wissenschaftlicher Arbeit. Das vorliegende Buch möchte deutschsprachige Romanisten und frankophone Germanisten in diesen zentralen Bereich des Philologiestudiums einführen und ihnen den heutigen Forschungsstand erschließen. Eine erneute Diskussion verdienen aber auch manche ältere Thesen (z.B. von Bally und Malblanc), die über Jahrzehnte hinweg Theorie und Praxis des Sprachvergleichs beherrscht haben. Nach Prüfung möglicher Vergleichsgrundlagen sowie der Methoden und Instrumente kontrastiver Betrachtung wird zunächst auf der Basis der Valenzgrammatik ein Überblick über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der deutschen und französischen Syntax gegeben. Es folgen onomasiologisch ausgerichtete Kapitel, die den Ausdrucksmöglichkeiten und Normen beider Sprachen in den Bereichen von Zeit, Raum, Identität und Subjektivität gelten. Probleme der vergleichenden Lexikologie und der kontrastiven Textlinguistik stehen im Mittelpunkt des letzten Teils. Stets wird versucht, ein breites Spektrum unterschiedlicher Varietäten des Deutschen und Französischen in die kontrastive Untersuchung einzubeziehen (Pressesprache, Literatur, Fachsprachen, Umgangssprache usw.). Die neue Auflage verarbeitet die Forschungsansätze des letzten Jahrzehnts, geht jüngsten Entwicklungen in beiden Sprachen nach und analysiert in einem zusätzlichen Kapitel typische Unterschiede zwischen den textlinguistischen Strukturen deutscher und französischer Schulbücher.
520 _aThe comparison of mother tongue and target language has, for a long time, created a bridge between the practical and the academic work in language in German university studies. This course book is an introduction to this central area of philological study for German speaking students of French and French speaking students of German. It also enables a familiarization with the state of today's research.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aFrench language
_xGrammar, Comparative
_xGerman.
650 0 _aGerman language
_xGrammar, Comparative
_xFrench.
650 7 _0(DE-588)4021806-5
_0(DE-627)106312081
_0(DE-576)208940081
_aGrammatik
_2gnd
650 7 _0(DE-588)4056449-6
_0(DE-627)106154745
_0(DE-576)209117702
_aSprache
_2gnd
650 7 _0(DE-588)4187713-5
_0(DE-627)104789522
_0(DE-576)210047631
_aVergleich
_2gnd
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110964684
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110964684
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110964684/original
942 _cEB
999 _c254007
_d254007