| 000 | 04331nam a22005535i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 254186 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215000736.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220629t20121996gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783484102682 _qprint |
||
| 020 |
_a9783110967838 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783110967838 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783110967838 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)44603 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979786598 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aPF4591 _b.B36 1996 |
|
| 072 | 7 |
_aLAN009000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a437/.02/03 _221 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aBaufeld, Christa _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aKleines frühneuhochdeutsches Wörterbuch : _bLexik aus Dichtung und Fachliteratur des Frühneuhochdeutschen / _cChrista Baufeld. |
| 264 | 1 |
_aTübingen : _bMax Niemeyer Verlag, _c[2012] |
|
| 264 | 4 | _c©1996 | |
| 300 | _a1 online resource (264 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_ti-iv -- _tInhaltsverzeichnis -- _tZum Geleit -- _tVorwort -- _tWörterverzeichnis -- _tA -- _tB, P -- _tD,T -- _tΕ -- _tF, V, konsonantisches U -- _tG -- _tΗ -- _tI -- _tJ -- _tΚ -- _tL -- _tΜ -- _tΝ -- _tΟ -- _tQ -- _tR -- _tS -- _tU, vokalisches V -- _tW -- _tX -- _tY -- _tΖ |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDas kleine frühneuhochdeutsche Wörterbuch ist ein pragmatisch determiniertes, benutzerfreundliches, leicht und schnell handhabbares einbändiges Nachschlagewerk für die Erschließung von Texten aus dem Zeitraum von 1350 bis 1600. Es ist als Lektürehilfe intendiert, das dem Studenten der Germanistik, aber auch dem Sprach- und Literaturhistoriker, Volkskundler und Wissenschaftshistoriker den Zugang zu literarischen Denkmälern unterschiedlicher Textgattungen und -typen aus Dichtung und Fachliteratur erleichtern möchte. Diese Zielstellung bedingte vor allem die Aufnahme nicht alltäglicher Vokabeln. Um für die Korpusermittlung eine repräsentative Textauswahl zu gewährleisten, bildeten die frühneuhochdeutschen Lesebücher von A. Götze/H. Volz, G. Kettmann sowie O. Reichmann/K.-P. Wegera die Grundlage der Materialsammlung, erweitert durch rund 100 Texte vor allem der Fachliteratur (besonders der Artes). Anliegen des Wörterbuchs war die Bereitstellung möglichst vieler Vokabeln, doch auch die Beschränkung auf die wichtigsten Fakten innerhalb der Einträge. Bei den Bedeutungsangaben wurde selektiv verfahren. Die einzelnen Artikel differieren in ihrem Umfang. Die Maximalstruktur umfaßt folgende Angaben: Stichwort; Variante(n); grammatische Kennzeichnung; Übersetzung(en); Erklärung(en); bei Fachlexik die Angabe des Fachgebietes; dialektale/geographische Zuordnung; sprachliche Herkunft, sachliche Einordnung; Quellensigle(n). | ||
| 520 | _aThe Concise Dictionary of Early New High German is designed as a pragmatic, user-friendly, easy and quick one-volume source of reference facilitating the understanding of German texts from the period between 1350 and 1600. It is designed as a reading aid not only for students of German but also for language historians, literary scholars, folk anthropologists and historians of science requiring assistance in understanding major literary works of various genres and types and specialist literature from the period in question. | ||
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022) | |
| 650 | 0 |
_aGerman language _yEarly modern, 1500-1700 _vDictionaries. |
|
| 650 | 7 |
_0(DE-588)4129491-9 _0(DE-627)105709492 _0(DE-576)20961093X _aFrühneuhochdeutsch _2gnd |
|
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBaufeld, Christa _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783110967838 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110967838 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110967838/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c254186 _d254186 |
||