000 05221nam a22007215i 4500
001 254369
003 IT-RoAPU
005 20230501183817.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20122007gw fo d z ger d
020 _a9783484321328
_qprint
020 _a9783110971842
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783110971842
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783110971842
035 _a(DE-B1597)57437
035 _a(OCoLC)979591906
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPT2631.E5 Z685 2007
072 7 _aLIT004170
_2bisacsh
082 0 4 _a832/.912
_222
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aLeo Perutz' Romane :
_bVon der Struktur zur Bedeutung /
_chrsg. von Tom Kindt, Jan Christoph Meister.
264 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2012]
264 4 _c©2007
300 _a1 online resource (204 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aUntersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ,
_x0083-4564 ;
_v132
505 0 0 _ti-iv --
_tDanksagung --
_tInhaltsverzeichnis --
_tEinleitung: Leo Perutz’ Romane – Von der Struktur zur Bedeutung --
_tIdentitäts-Konstruktionen – Zur Architektur von Leo Perutz’ Roman Die dritte Kugel --
_tDas Sterben erzählen – Über Leo Perutz’ Roman Zwischen neun und neun --
_tDer Marques de Bolibar oder: Ein Spiel mit der Romanform --
_tLeo Perutz: Der Meister des Jüngsten Tages --
_tTurlupin oder: Und wo bleibt das Ethische, Herr Perutz? --
_tLeo Perutz: Wohin rollst du, Äpfelchen … --
_tWas geschah, als gar nichts geschah? Zur Rekonstruktion und Konstruktion von Wirklichkeit in Leo Perutz’ Roman Sankt Petri-Schnee --
_tEmotionsvermittlung in Leo Perutz’ Der schwedische Reiter --
_tLeo Perutz’ Novellenroman Nachts unter der steinernen Brücke oder: Vom Hunger der Interpretation --
_tLeonardo: Perutz: Mancino --
_tVon den traurigen Abenteuern des Herrn Guidotto --
_tBibliographie Leo Perutz
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Band bietet eine grundlegende Einführung in das Werk des österreichischen Schriftstellers Leo Perutz (1882–1957). Die zehn Beiträge widmen sich je einem von Perutz’ Romanen, vom Erstlingswerk Die dritte Kugel (1915) bis zum posthum erschienenen Buch Der Judas des Leonardo (1959); sie liefern Informationen zur Entstehung der Texte, beschreiben ihren Aufbau und ihre Erzählanlage und entwickeln Vorschläge zu ihrer Deutung. Ergänzt werden die Untersuchungen der Romane durch die bislang unveröffentlichte Novelle Von den traurigen Abenteuern des Herrn Guidotto und eine umfassende Bibliographie zum Werk und seiner Erforschung. Die Aufsatzsammlung führt allerdings nicht allein in Leo Perutz’ Oeuvre, sondern überdies in eine Umgangsweise mit literarischen Texten ein, die strukturalistische und hermeneutische Traditionen miteinander verbindet. Den Einzelbeiträgen liegt durchgängig das gleiche Schema zugrunde; es wird in ihnen stets von einer erzähltheoretisch ausgerichteten Rekonstruktion des Aufbaus und Inhaltes eines Textes übergegangen zu dessen Deutung.
520 _aThe volume presents an introduction to the work of the writer Leo Perutz (1882–1957). Each of the ten chapters deals with one of Perutz’ novels, from Die dritte Kugel [The third bullet] through to Der Judas des Leonardo [Leonardo’s Judas]. In addition to the textual analyses, the volume contains a hitherto unpublished novella and a comprehensive bibliography. In its approach, the volume makes a case for a way of dealing with literary texts which combines structuralist and hermeneutical traditions. Each of the chapters proceeds from a reconstruction of the structure of a text to its interpretation.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aErzähltheorie.
650 4 _aExilliteratur.
650 4 _aLiterarische Moderne.
650 4 _aPerutz, Leo.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / European / German.
_2bisacsh
653 _aLeo Perutz, Modern literature, Exile literature, Narratology/Narrative theory.
700 1 _aBaron, Ulrich
_eautore
700 1 _aJannidis, Fotis
_eautore
700 1 _aKindt, Tom
_eautore
_ecuratore
700 1 _aKrug, Oliver David
_eautore
700 1 _aMandelartz, Michael
_eautore
700 1 _aMartinez, Matias
_eautore
700 1 _aMeister, Jan Christoph
_eautore
_ecuratore
700 1 _aMüller, Hans-Harald
_eautore
700 1 _aPerutz, Leo
_eautore
700 1 _aScheffel, Michael
_eautore
700 1 _aSchernus, Wilhelm
_eautore
700 1 _aWinko, Simone
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783110971842
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110971842
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110971842/original
942 _cEB
999 _c254369
_d254369