| 000 | 08119nam a22011055i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 255533 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501183852.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20111986gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783484301719 _qprint |
||
| 020 |
_a9783111352596 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783111352596 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783111352596 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)61603 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979755838 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLAN009000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a410 _qOCoLC _219/eng/20230216 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aPragmantax : _bAkten des 20. Linguistischen Kolloquiums Braunschweig 1985 / _chrsg. von 1985, Braunschweig› Linguistisches Kolloquium ‹20, Karl-Hermann Körner, Armin Burkhardt. |
| 250 | _aReprint 2010 | ||
| 264 | 3 | 1 |
_aTübingen : _bMax Niemeyer Verlag, _c[2011] |
| 264 | 1 |
_bMax Niemeyer Verlag, _c[1986] |
|
| 264 | 4 | _c©1986 | |
| 300 | _a1 online resource (545 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aLinguistische Arbeiten , _x0344-6727 ; _v171 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tI-XII -- _tI. UNTERSUCHUNGEN ZUR SYNTAX -- _tValenzvariationen in der deutschen Sprache der Gegenwart. Ein Versuch zur Systematisierung -- _tDie Passivdiathese im Deutschen: Typen, Theorie -- _tIst die Anordnung der Satzglieder im deutschen Satz tatsächlich keinem konsistenten Schema verpflichtet? Die basic word (besser/phrase) order des Deutschen -- _tZum Kontrollproblem im Deutschen: Infinitivkomplemente bei Wahrnehmungsverben -- _tApposition und Quantifizierung -- _tZum Verhältnis zwischen epistemischen und nichtepistemischen Modalitäten im Englischen und Deutschen -- _tAktionsart in Nomina und Nominalen -- _tTranspositionelle Adjektive: Argumente für eine erneute Auseinandersetzung mit dem Marchand'schen Begriff -- _tEingeschränkt auslaßbare Ergänzungen bei englischen Adjektiven. Vernachlässigte Erscheinungen in der Valenzbeschreibung -- _tSpanische Verbalperiphrasen mit Gerundium und mögliche deutsche Entsprechungen -- _tErgativität und syntaktische Relationen -- _tDeterminants of conjugational forms in Hungarian -- _tII. SEMANTIK UND LEXIKOLOGIE -- _tZur Notwendigkeit lexikalischer Lücken -- _tDie Reizfunktion von Gelegenheitskomposita mit Determinanten in Überschriften -- _tLe "Supplement au Voyage de Bougainville" de Denis Diderot, Bronislaw Malinowski et la semantique d'Ogden et Richards -- _tIII. SPRECHAKTTHEORIE UND GESPRÄCHSANALYSE -- _tHow to promise revisited. Eine Taxonomie kommissiver Sprechakte -- _tGegen die Deklarationsthese für explizit performative Äußerungen -- _tRhetorische Aufforderungen und Rhetorizität -- _tKlassen von Sprechakten, Sprechaktverben und Sprechakte. Zur Unterscheidung verschiedener Fragestellungen in der Sprechaktforschung -- _tGesprächsthema und thematische Handlungen im Englischen -- _tZur Rekonstruktion von Sprecherstrategien im Rahmen einer Dialoggrammatik -- _tSprachliches Verhalten von Student/inn/en an Themenübergangsstellen in Diskussionen -- _tAbtönungspartikeln und Konversation in Hofmannsthals "Der Schwierige" -- _tIV. VARIETÄTENLINGUISTIK -- _tSatz- und textsyntaktische Merkmale englischer medizinischer Fachsprache -- _tGedanken zur individuellen/persönlichen Mehrsprachigkeit -- _tGeschriebene Sprache. Abriß zu einer Neubestimmung -- _tV. FREMDSPRACHENDIDAKTIK, ERST- UND ZWEITSPRACHENERWERB -- _tSprachmodelle als Lehrstoffmodelle im Fremdsprachenunterricht -- _tTexte bilingualer griechischer Kinder: Stereotype und Einstellungen -- _tEin Modell zur Analyse von Rechtschreibfehlern bei Kindern ausländischer Arbeitnehmer -- _tVI. HISTORISCHES -- _tZur Geschichte der Sprachkultur in Deutschland: Notizen zu Schottelius und Leibniz -- _tArgot - eine sakrale Sprache? -- _tFranzösische Namendeutungen im Mittelalter -- _tHochmittelalterliche Herrschaft und Begriffsbildung in Nord- und Südfrankreich -- _t"France" in den altfranzösischen Chansons de geste. Sprachgebrauch und Verständnis eines komplexen Begriffs -- _tLATINUS und ROMANUS als Sprachbezeichnungen im frühen Mittelalter -- _tWortverbindungen der lateinischen Sprache (aus der staatlichen Sphäre). Wirklichkeit und Wirklichkeitserfassung -- _tVII. SPRACHE UND (ALLGEMEINE) SPRACHWISSENSCHAFT -- _tDas Begriffspaar deskriptiv-präskriptiv. Aspekte seiner linguistischen und sprachdidaktischen (Ir)Relevanz -- _tSprachtypologisches zum Ave Maria, anläßlich Jean-Luc Godard's anstößigen Film(-Titel)s -- _tJ.L. Vives' kritische Auslegung der Grammatik in "De causis corruptarum artium" (1531) -- _tWo die Syntax im Wörterbuch steht. Esperanto als Brückensprache der maschinellen Übersetzung -- _tFrom presupposition to implicature. A failing reduction -- _tÜber die Vermenschlichung der Sprache -- _tBegrenzung und Entgrenzung in Sprache und Sprachwissenschaft -- _tGraphische Modelle in der Sprachwissenschaft -- _tExpressions of identity -- _tDas Sprachstufenproblem bei der Messung theoretischer Größen in den Sozialwissenschaften -- _tUntersuchungen zur Namengebung in ausgewählten Werken Georges Simenons -- _tVIII. ÜBER DIE AUTOREN |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 0 |
_aLinguistics _vCongresses. |
|
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aAbraham, Werner _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBattke, Kathleen _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBoas, Hans Ulrich _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBomba, Andreas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBraun, Angelika _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBrömser, Bernd _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBublitz, Wolfram _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBurkhardt, Armin _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aDorfmüller-Karpusa, Käthi _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aEisenberg, Peter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFeldbusch, Elisabeth _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGnutzmann, Claus _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGrabsch, Walburga _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGraffe, Jürgen _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHanowell, Manford _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHantos, Theodora _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHeim, Wolf-Dieter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHidalgo-Serna, Emilio _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHinrichs, Uwe _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKaczmarek, Ludger _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKefer, Michel _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKnop, Sabine de _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKohl, Mathias _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKorhonen, Jarmo _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKrenn, Monika _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKörner, Karl-Hermann _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aKürschner, Wilfried _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLeeuwen-Turnovcova, Jirina van _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLeitzke, Eva _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLinguistisches Kolloquium ‹20, 1985, Braunschweig› _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aLobin, Günter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLutzeier, Peter Rolf _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLöbel, Elisabeth _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMeibauer, Jörg _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMori, Olga _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMüller, Karl-Ludwig _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aNova, Anton _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aOkon, Luzian _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aReiter, Norbert _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRohdenburg, Günter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSandt, Rob A. van der _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchmidt, Ulrich A. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchneidmüller, Bernd _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchubert, Klaus _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSpöhring, Walter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSroka, Kazimierz A. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aVollbrecht, Petra _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWeber, Heinrich _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWulff, Hans Jürgen _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783111352596 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111352596 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111352596/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c255533 _d255533 |
||