000 03623nam a22005775i 4500
001 256057
003 IT-RoAPU
005 20230501183903.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20111986gw fo d z ger d
020 _a9783484310681
_qprint
020 _a9783111371566
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111371566
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111371566
035 _a(DE-B1597)61617
035 _a(OCoLC)979736883
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPF5789.B47
_bR67 1986eb
072 7 _aLAN009000
_2bisacsh
082 0 4 _a430
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aRosenberg, Klaus-Peter
_eautore
245 1 4 _aDer Berliner Dialekt - und seine Folgen für die Schüler :
_bGeschichte und Gegenwart der Stadtsprache Berlins sowie eine empirische Untersuchung der Schulprobleme dialektsprechender Berliner Schüler /
_cKlaus-Peter Rosenberg.
264 3 1 _aTübingen :
_bMax Niemeyer Verlag,
_c[2011]
264 1 _bMax Niemeyer Verlag,
_c[1986]
264 4 _c©1986
300 _a1 online resource (459 p.) :
_bZahlr. Abb.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aReihe Germanistische Linguistik ,
_x0344-6778 ;
_v68
505 0 0 _tI-X --
_tEinleitung --
_t1. DER DIALEKT - EINE SPRACHBARRIERE? --
_t2. HOCHDEUTSCH ALS ERSTE FREMDSPRACHE FÜR DIALEKTSPRECHER? --
_t3. KLEINE BERLINER DIALEKTGESCHICHTE --
_t4. DAS BERLINISCHE - SEINE STRUKTUREN UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE SCHULISCHEN LEISTUNGEN SEINER SPRECHER --
_t5. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DES FEHLERVERHALTENS VON BERLINER UND HANNOVERANER SCHÜLERN --
_t6. DIALEKTAL BEDINGTE RECHTSCHREIBSCHWIERIGKEITEN IN SCHULAUFSÄTZEN UND -DIKTATEN --
_t7. DIE DIALEKTBEDINGTEN, DIALEKTBEEINFLUSSTEN UND UMGANGSSPRACHLICH BEDINGTEN FEHLER --
_t8. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK --
_tANHANG --
_tI. Fehlerdokumentation --
_t1. Vokale --
_t2. Konsonanten --
_t3. Morphologisch-syntaktische Fehler --
_t4. Lexikalische Fehler --
_t5. Diverse --
_tII Tabellarische Übersicht: Fehlersummen nach Klassen --
_tIII. 1 Tabellarische Übersicht: Die Fehler der Kategorien I – III in den normalen Arbeiten --
_tIII.2 Tabellarische Übersicht: Die Fehlerverteilung in den normalen Arbeiten nach Kategorien --
_tIV. Transkription einer Schulstunde --
_tV. Diskussion von Berliner Jugendlichen im Jugendheim "Brücke" im Märkischen Viertel 1970 (Auszüge) --
_tVI. Probe dialektaler Rede einer älteren Berlinerin --
_tVII. Verfahren der Halbinterpretativen Arbeitstranskriptionen (HIAT) --
_tVIII. Internationale Lautschrift (API, IPA) --
_tLITERATUR
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aGerman language
_xDialects
_zGermany
_zBerlin.
650 0 _aStudents
_zGermany
_zBerlin
_xLanguage.
650 4 _aBerlin / Mundart.
650 4 _aHochschulschrift.
650 4 _aSchulschwierigkeit.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111371566
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111371566
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111371566/original
942 _cEB
999 _c256057
_d256057