000 03854nam a22005655i 4500
001 257068
003 IT-RoAPU
005 20221215000925.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20111974gw fo d z ger d
020 _a9783794036233
_qprint
020 _a9783111412672
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111412672
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111412672
035 _a(DE-B1597)64079
035 _a(OCoLC)979908063
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aZ696
_b.D15 1974
072 7 _aLAN025000
_2bisacsh
082 0 4 _a025.4
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aDahlberg, Ingetraut
_eautore
245 1 0 _aGrundlagen universaler Wissensordnung :
_bProbleme und Möglichkeiten eines universalen Klassifikationssystems des Wissens /
_cIngetraut Dahlberg.
250 _aReprint 2010
264 3 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bK. G. Saur,
_c[2011]
264 1 _bVerlag Dokumentation Saur,
_c[1974]
264 4 _c©1974
300 _a1 online resource (366 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDGD Schriftenreihe ;
_v3
505 0 0 _tFrontmatter --
_t1. Allgemeines zur Einführung in den Problemkreis --
_t2. Verwendungsgebiete von Klassifikationssystemen --
_t3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.0 Vorbemerkungen zum Kapitelinhalt --
_t3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.1 Die begriffliche Ebene --
_t3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.2 Die Ebene der Sprache --
_t3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.3 Die Ebene der Notation --
_t3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.4 Inhalte und Strukturformen existierender Universalklassifikationen --
_t3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.5 Universalklassifikationen im Vergleich --
_t3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.6 Unzulänglichkeiten bestehender Universalklassifikationen --
_t3. Ontologische und klassifikationstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems. 3.7 Aufbau postulate für ein universales Klassifikationssystem --
_t4. Wissenschaftstheoretische Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems --
_t5. Informationswissenschaftliche Grundlagen eines universalen Klassifikationssystems --
_t6. Vorschläge zum Aufbau eines universalen Klassifikationssystems --
_t7. Ausarbeitungs- und Verwendungsmöglichkeiten des vorgeschlagenen universalen Klassifikationssystems --
_tAnhang --
_tTaf. A1–A27 --
_tLiteraturverzeichnis --
_tSach- und Namenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aClassification
_xBooks.
650 4 _aKlassifikation.
650 4 _aKlassifikationssysteme.
650 4 _aWissenschaftsklassifikation.
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111412672
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111412672
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111412672/original
942 _cEB
999 _c257068
_d257068