000 05045nam a22005655i 4500
001 257862
003 IT-RoAPU
005 20221215000955.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221004t20181837gw fo d z ger d
020 _a9783111078427
_qprint
020 _a9783111444925
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111444925
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111444925
035 _a(DE-B1597)120475
035 _a(OCoLC)1046614097
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aBX1970
_b.P573 1987
072 7 _aREL000000
_2bisacsh
082 0 4 _a264.02
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aPischon, F. A.
_eautore
245 1 0 _aPredigten.
_nSammlung 1,
_pDas christliche Kirchenjahr in seinen Festen.
250 _aReprint 2018
264 3 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2018]
264 1 _bGeorg Andreas Reimer Verlag,
_c[1837]
264 4 _c©1837
300 _a1 online resource (396 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aPredigten ;
_vSammlung 1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tDank --
_tInhalt --
_tI. Daß der Einzug des Herrn in Jerusalem eine würdige Betrachtung sei zur Feier des beginnenden Kirchenjahre --
_tII. Die Antwort des Herrn, welche er den zweifelnden Johannisjüngern ertheilt --
_tIII. Richtet dem Herrn den Weg --
_tIV. Die hohen Gnadengüter, welche die Geburt unsers Herrn uns gebracht hat --
_tV. Wodurch die Gnade des Herrn in seiner Erscheinung auf Erden seinen Gläubigen sich erwiesen hat --
_tVI. Wie soll des Heilandes Geburt in jedem Hause und jedem Herzen gefeiert werden? --
_tVII. Daß das Fest der Weihnachten das Unterpfand des unvergänglichen Friedens sei, den uns Christus hinterlassen hat --
_tVIII. Daß das gute Theil, welches Maria erwählt hat, der einzige Wunsch für uns am Anfange eines neuen Jahres sein soll --
_tIX. Daß wir mit dem rechten Vertrauen auf den allmächtigen Gott getrost in die sorgenvolle Zukunft hineingehen können --
_tX. Die Versuchung des Herrn, ein Bild seiner Leiden --
_tXI. Die Gesinnung der wahren Jünger des Herrn beim Gedächtniß seiner Leiden --
_tXII. Wie wir Christi Tod in der Feier seines heiligen Abendmahls verkündigen sollen --
_tXIII. Was sich in uns vereinen muß, wenn wir würdig das Abendmahl unsers Herrn feiern wollen? --
_tXIV. Wie der Erlöser durch seinen Tod am Kreuz als den sich dargestellt hat, dessen die Welt bedurfte --
_tXV. Wie der Tod des Herrn für seine Gläubigen der Quell der tiefsten Schmerzen und der reinsten Seligkeit sein soll --
_tXVI. Wovon hat uns der Herr durch seine Auferstehung erlöst? --
_tXVII. Wie des Herrn Auferstehung seine Gläubigen aus Trauer und Zagen zu starker Glaubenskraft erheben soll --
_tXVIII. Wie sollen auch wir Zeugen sein von der Auferweckung Jesu Christi von den Todten durch die Herrlichkeit des Vaters? --
_tXIX. Welches sind die Regungen des neuen Lebens Jesu Christi in den Herzen seiner Gläubigen? --
_tXX. Die Gläubigen des Herrn überwinden die Welt --
_tXXI. Das Betrübende und Trostreiche in dem Worte des Apostels: thut Buße und bekehret euch --
_tXXII. Der Trost, welchen des Herrn Himmelfahrt seinen Gläubigen darreicht --
_tXXIII. Daß des Erlösers Versprechen der Sendung seines Geistes noch immer in Erfüllung gehe --
_tXXIV. Die Bewahrung der Herrlichkeit Christi durch die Ausgießung seines Geistes --
_tXXV. Der Geist des Herrn, der Geist der Liebe und der Wahrheit --
_tXXVI. Der Geist des Herrn ist nicht von der Welt, sondern aus Gott --
_tXXVII. Die geistige Wiedergeburt der Eingang in das Reich Gottes und in die tiefere Erkenntniss seines dreieinigen Wesens --
_tXXVIII. Wofür wir dem dreieinigen Wesen Gottes Ehre und Preis zu bringen haben in Ewigkeit --
_tXXIX. Wie der Dank, welchen wir dem Herrn für alle seine Gnadenwohlthaten darzubringen haben, beschaffen sein mü --
_tXXX. Die Gewissheit des Christen, mit denen wieder verbunden zu werden, mit welchen wir hier in Christo vereint gewesen sind --
_tXXXI. Daß der Glaube an Christum Trost gewährt an den Gräbern unsrer Geliebten --
_tXXXII Von dem Danke, wozu die Feier des heutigen Tages uns als Gläubige Jesu Christi verpflichtet
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)
650 4 _aHomiletik.
650 4 _aPredigt.
650 4 _aTheologie.
650 7 _aRELIGION / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111444925
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111444925
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111444925/original
942 _cEB
999 _c257862
_d257862