| 000 | 06011nam a22005175i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 258155 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215001006.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220830t20221922gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783111089324 _qprint |
||
| 020 |
_a9783111456744 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783111456744 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783111456744 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)88893 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLAW000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aCrome, Carl _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aGrundzüge des römischen Privatrechts / _cCarl Crome. |
| 250 | _a2., neu durchgearb. Aufl. Reprint 2020 | ||
| 264 | 3 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] |
| 264 | 1 |
_bA. Marcus & E. Weber’s Verlag, _c[1922] |
|
| 264 | 4 | _c©1922 | |
| 300 | _a1 online resource (372 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort zur ersten Auflage -- _tVorwort zur zweiten Auflage -- _tInhaltsverzeichnis. -- _tLiteratur. -- _tEinleitung. Geschichtliche und prozessuale Grundlagen -- _t§ 1. Gesetzes- und Gewohnheitsrecht -- _t§ 2. Entwicklung des römischen Rechts beim römischen Volk -- _t§ 3. Das römische Recht in Deutschland. — Gemeines und partikulares Recht -- _t§ 4. Die Aufgabe der gegenwärtigen Darstellung des römischen Privatrechts -- _t§ 5. Formales und billiges Recht. Aktionensystem. Klagverjährung. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand -- _tI. Buch. Sachenrecht -- _t§ 6. Von den Sachen -- _t§ 7. Die Rechte an Sachen. Eigentum und andere dingliche Reohte 44 III. Besitz und Eigentum -- _t§ 8. Begriff und Arten des Besitzes -- _t§ 9. Erwerb und Verlust des Besitzes -- _t§ 10. Schutz des Besitzes. Die Besitzklagen -- _t§ 11. Begriff. Beschränkungen. Dauer. Miteigentum -- _t§ 12. Übertragung. Geschichtliches. — Tradition -- _t§ 13. Aneignung, Schatzfund, Verarbeitung -- _t§ 14. Verbindung (accessio). Fruchterwerb -- _t§ 15. Ersitzung -- _t§ 16. Schutz des Eigentums. — Rei vindicatio. — Actiones negatoriae -- _t§ 17. Schutz des Ersitzungsbesitzes. Actio Publiciana -- _t§ 18. Obligatorische Klagen wegen Besitzentziehung und anderer Störung tatsächlicher Zustände -- _t§ 19. Teilungsklagen. Adjudikation -- _t§ 20. Begriff und Allgemeines -- _t§ 21. Die einzelnen Arten -- _t§ 22. Erwerb und Endigung der Servituten -- _t§ 23. Schutz -- _t§ 24. Superficies und Emphyteuse -- _t§ 25. Begriff und Inhalt -- _t§ 26. Erwerb und Verlust des Pfandrechts -- _t§ 27. Schutzmittel -- _t§ 28. Zusammentreffen mehrerer Pfandrechte -- _tII. Buch. Schuldrecht -- _t§ 29. Schuld und Haftung. Erfordernisse und Arten der Leistung -- _t§ 30. Schutz des Forderungsrechts durch Klage. — Naturalobligationen -- _t§ 31.Näheres über den Schadensersatz. Verursachung und Verschuldung. Ort und Zeit der Leistung. Verzug -- _t§ 32. Einseitige und gegenseitige Verpflichtungen -- _t§ 33. Übersicht -- _t§ 34. Die Stipulation als selbständiges Schuldversprechen -- _t§ 35. Akzessorische Stipulationen -- _t§ 36. Novatorische Stipulationen -- _t§ 37. Der Literalkontrakt -- _t§ 38. Die Konsensualkontrakte -- _t§ 39. Die Realkontrakte -- _t§ 40. Erweiterungen -- _t§ 41. Bedingungen und Zeitbestimmungen -- _t§ 42. Willensmängel -- _t§ 43. Die Quasikontrakte -- _t§ 44. Delikte und Quasidelikte -- _t§ 45. Erlöschen der Schuldverhältnisse -- _t§ 46. Selbständige Beteiligung. Solidarität -- _t§ 47. Akzessorische Beteiligung. Bürgschaft. Interzessionen -- _t§ 48. Subjektwechsel. Zession -- _t§ 49. Verträge zugunsten und zu Lasten Dritter. Stellvertretung. Actiones adjecticiae qualitatis -- _tIII. Buch. Personen- und Familien recht -- _t§ 50. Rechtsfähigkeit. Jura status. — Ehrenminderung -- _t§ 51. Juristische Personen -- _t§ 52. Übersicht. — Agnatenverband -- _t§ 53. Die Gewalt über Sklaven -- _t§ 54. Inhalt. — Die Pekulien -- _t§ 55. Entstehung der väterlichen Gewalt. — Legitimation. Adoption -- _t§ 56. Endigung der väterlichen Gewalt. — Emanzipation -- _t§ 57. Die kognatische Familie -- _t§ 58. Begriff und Wirkungen. — Eheschließung und Auflösung, insbes. Scheidung -- _t§ 59. Von der Mitgift (dos) und der donatio propter nuptias -- _t§ 60. Die Tutel -- _t§ 61. 2. Die Cura -- _tIV. Buch. Erbrecht -- _t§ 62. Begriff und Berufung zur Erbfolge. — Erwerb durch HausangehSrige und Fremde -- _t§ 63. Bonorum possessio -- _t§ 64. Intestaterbfolge -- _t§ 65. Testamentserrichtung -- _t§ 66. Inhalt des Testaments -- _t§. 67. Noterbfolge -- _t§ 68. Voraussetzungen des Erwerbs. — Hereditas jacens. Transmission -- _t§ 69. Erbschaftsschutz. Hereditatis petitio usw. — Schulden des Nachlasses -- _t§ 70. Miterben. Teilungsklage. Kollation. Anwachsung -- _t§ 71. Legate und Fideikommisse. — Errichtung und Erwerb des Vermächtnisses -- _t§ 72. Inhalt und Wirkungen des Vermächtnisses -- _t§ 73. Nachträgliche Ungültigkeit und Höchstgrenze -- _t§ 74. Universalvermächtnis -- _t§ 75. Donatio mortis causa -- _t§ 76. Vakanz des Nachlasses und Ereption -- _tRegister. |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Aug 2022) | |
| 650 | 4 | _aCorpus iuris civilis. | |
| 650 | 4 | _aRecht. | |
| 650 | 4 | _aRömisches Recht. | |
| 650 | 7 |
_aLAW / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783111456744 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111456744 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111456744/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c258155 _d258155 |
||