| 000 | 03909nam a22005055i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 261191 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215001159.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 221004t20201915gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783111201528 _qprint |
||
| 020 |
_a9783111573519 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783111573519 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783111573519 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)86761 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1138529221 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aREL000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aCohen, Hermann _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aVon deutscher Zukunft : _b(1. Stück). _n1. 1915, _pDeutschtum und Judentum mit grundlegenden Betrachtungen über Staat und Internationalismus. |
| 250 | _a3.–8. Tsd. Reprint 2019 | ||
| 264 | 3 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2020] |
| 264 | 1 |
_bAlfred Töpelmann, _c[1915] |
|
| 264 | 4 | _c©1915 | |
| 300 | _a1 online resource (48 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aVon deutscher Zukunft ; _v1. 1915 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalts-Verzeichnis -- _t1. Das Griechentum als Quelle des Christentums und des Deutschtums -- _t2. Das Judentum als Quelle des Christentums und des Deutschtums -- _t3. Die Bestimmung des Nationalgeistes -- _t4. Der Idealismus der Hypothesis -- _t5. Die Hypothese als Grundlegung der Wahrheit -- _t6. Der deutsche Idealismus -- _t7. Die Reformation -- _t8. Die beiden Arten der Gewißheit -- _t9. Die Eigentümlichkeit des Judentums: a) im Einzigen Gott -- _t10. b) in der Reinheit der Seele -- _t11. c) in der Versöhnung -- _t12. Das Gesetz. Trendelenburg -- _t13. Die Psalmen als Bindeglied zwischen Judentum und Deutschtum -- _t14. Der Idealismus und die Lyrik -- _t15. Das Eigentümliche der Musik -- _t16. Der religiöse Ursprung der deutschen Musik -- _t17. Die Musik bei den Juden -- _t18. Die Juden im deutschen Mittelalter -- _t19. Die Beteiligung der Juden an der deutschen Literatur -- _t20. Das allgemeine Priestertum -- _t21. Moses Mendelssohn und Lessing -- _t22. Mendelssohns Jerusalem -- _t23. Vernunft und Offenbarung: Sittenlehre und Gesetz -- _t24. Mendelssohns praktische Bedeutung -- _t25. Der deutsche Humanismus und die Staatsidee des Protestantismus -- _t26. Die allgemeine Schulpflicht und das Grundgesetz des Studiums -- _t27. Herders Geist der ebräischen Poesie. Das deutsche Weltbürgertum -- _t28. Das Verhalten der und zur Umwelt -- _t29. Der Messianismus im Monotheismus -- _t30. Messianismus und Christentum -- _t31. Mendelssohns Geschichtsphilosophie. Messianismus und Deutschtum -- _t32. Mendelssohns Doppelwirkung -- _t33. Die Wissenschaft des Judentums -- _t34. Der Staatsbegriff und die Sozialdemokratie -- _t35. Das Weltjudentum -- _t36. Eine staatsrechtliche Folgerung -- _t37. Das Weltgefühl des deutschen Juden -- _t38. Der Zweck des Krieges -- _t39. Der Fortschritt Fichtes -- _t40. Die Umwelt -- _t41. Der Sinn der Macht -- _t42. Staat und Staatenbund -- _t43. Kants Traktat vom ewigen Frieden -- _t44. Der internationale Sozialismus -- _t45. Glaube und Hoffnung -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022) | |
| 650 | 7 |
_aRELIGION / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783111573519 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111573519 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111573519/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c261191 _d261191 |
||