| 000 | 06979nam a22011295i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 261577 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215001213.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20131984gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)881295852 | ||
| 020 |
_a9783598202636 _qprint |
||
| 020 |
_a9783111588384 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783111588384 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783111588384 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)57947 | ||
| 035 | _a(OCoLC)868266265 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aZ1008 _b.D488 1984 |
|
| 072 | 7 |
_aLAN025000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a029 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aFachinformation und Bildschirmtext / _chrsg. von Hilde Strohl-Goebel, Deutsche Gesellschaft für Dokumentation e.V. |
| 250 | _aReprint 2013 | ||
| 264 | 3 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter Saur, _c[2013] |
| 264 | 1 |
_bK.G. Saur, _c[1984] |
|
| 264 | 4 | _c©1984 | |
| 300 |
_a1 online resource (511 p.) : _bZahlr. Abb. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aDeutscher Dokumentartag ; _v1983 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tEröffnung -- _tEröffnungsansprache -- _tFachinformation und Bildschirmtext -- _tNeue Techniken in Information und Kommunikation- Gegenwärtiger Stand und Perspektiven -- _tStaatliche Planung und private Initiative Technischer Fortschritt im Dienste des sozialen Fortschritts -- _tComputertechnik - Arbeitszeitverkürzung - Alternativen für die menschliche Arbeit? -- _tBildschirmtext – Möglichkeiten und Grenzen für die Fachinformation -- _tKommunikationstechnologien und Organisationsstruktur -- _tThesen zum Tagungsthema -- _tPoster–Park -- _tVortragsveranstaltung des Vereins Deutscher Dokumentare (VDD) -- _tBerufsbildwandel im Umfeld von Information und Dokumentation -- _tDie Lage bei der Ausbildung der Dokumentare und Informationsspezialisten -- _tUmfrage zur beruflichen Situation der VDD-Mitglieder -- _tÖffentliche Versammlung der Online-Benutzergruppe der DGD (OLBG) -- _tEin Terminal ist kein Flughafengebäude – Ein Thesenpapier -- _tÖffentliche Sitzung des Komitees Technische Kommunikation (KTK) -- _tInternationale Entwicklung bei Videotex–Systemen – Standards, Digitalisierung, Situation in USA und Europa -- _tDas Btx-Angebot der GID Erfahrungen und Perspektiven -- _tErfahrungen mit dem Bildschirmtext – Rechnerverbund -- _tDarstellung von Fachinformation in Bildschirmtext bei Verwendung intelligenter Decoder -- _tInteressantes für den zukünftigen Btx-Benutzer von der Funkausstellung 1983 -- _tGesprächskreis Rechtsfragen -- _tZur Verantwortlichkeit der Fachinformationseinrichtungen als Bildschirmtext-Anbieter -- _tÖffentliche Sitzung der Arbeitsgruppe V “Bibliometrie und Scientometrie” der Sektion Informationswissenschaft der DGD (DGD-SIW AG V) -- _tProbleme bei der Planung von Information Retrieval Experimenten -- _tProbleme der Mittelwertbildung -- _tEin Retrievaltest mit automatisch indexierten Dokumenten -- _tWeiterentwicklung der automatischen Indexierung im Projekt AIR -- _tÖffentliche Sitzung des Komitees Linguistische Datenverarbeitung (DGD-KLD) -- _tPerspektiven der maschinellen Übersetzung am Beispiel des Saarbrücker Übersetzungssystems SUSY -- _tSUSY–BSA: Ein experimentelles Übersetzungssystem in einer realen Anwendungsumgebung -- _tErfahrungen mit titus IV bei der Erstellung von mehrsprachigen Datenbasen -- _tVortragsreihe des Lehrinstituts für Dokumentation der DGD (LID) -- _tTechnische, wirtschaftliche und soziale Aspekte moderner Bürokommunikation -- _tSoftware-Ergonomie an der Benutzerschnittstelle -- _tEntwurfsprinzipien für ein anwenderorientiertes in-house Dokumentationssystem. Das Dokumentenverwaltungssystem CICADE -- _tMicrocomputer in den USA -- _tGesprächskreis Regionale Gremien -- _tGesprächskreis Normungsfragen in der DGD -- _tGesprächskreis Datendokumentation -- _tZukunft und Stellenwert von online verfügbaren “Handbüchern” -- _tPodiumsdiskussion -- _tAnschriften der Referenten -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 0 |
_aDocumentation _vCongresses. |
|
| 650 | 4 | _aBildschirmtext. | |
| 650 | 4 | _aInformation und Dokumentation. | |
| 650 | 7 |
_aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aAnders, Martin _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBauer, Hans _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBaxmann, Eva-Maria _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBieber, Wolfgang _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBlythe, Steven T. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBollmann, Peter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBrand, Renate _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBriefs, Ulrich _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBuder, Marianne _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBüssow, Hans Jürgen _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aCanisius, Peter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDathe, Gert _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDeutsche Gesellschaft für Dokumentation e.V., _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aDostal, Werner _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aEffenberger, Dietmar _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aEggert, Johanna _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aEnglert, Marianne _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aErmert, Axel _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFuhr, Norbert _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGraumann, Sabine _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHabel, Bernd _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHackemann, Martin _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHochwald, Karl-Heinz _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aJochum, Friedbert _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKeil, Gerald C. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKuhlen, Rainer _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLangenbucher, Wolfgang R. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLustig, Gerhard _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLüdcke, Klaus _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMaas, Heinz Dieter _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMie, Friedrich _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMüller, Gerriet _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMüller, Hartmut _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aNiewelt, Bernd _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aOckenfeld, Marlies _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRatzke, Dietrich _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aRehfeld, Werner _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aReiner, Ulrike _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aScheele, Jürgen _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchmitz-Esser, Winfried _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSeeger, Thomas _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aStrohl-Goebel, Hilde _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aVogel, Trauthild _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aVowe, Gerhard _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWeidner, Christiane _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWeissmann, Victor _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aWersig, Gernot _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aZingel, Hermann-Josef _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783111588384 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111588384 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111588384/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c261577 _d261577 |
||