| 000 | 03663nam a22005655i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 262605 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501184010.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230228t20121981gw fo d z ger d | ||
| 019 | _a(OCoLC)1049624295 | ||
| 020 | _a9783484310377 _qprint | ||
| 020 | _a9783111630335 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783111630335 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783111630335 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)60629 | ||
| 035 | _a(OCoLC)979593039 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 050 | 4 | _aP53.3 .J3 1981 | |
| 072 | 7 | _aLAN009000 _2bisacsh | |
| 082 | 0 | 4 | _a418.007 | 
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aJäger, Karl-Heinz _eautore | |
| 245 | 1 | 0 | _aSprachbeschreibung und Sprachdiagnose : _bempirische Untersuchung zur Beschreibung und Diagnose des mündlichen sprachlichen Handelns von Schülern der Orientierungsstufe / _cKarl-Heinz Jäger. | 
| 264 | 3 | 1 | _aTübingen : _bMax Niemeyer Verlag, _c[2012] | 
| 264 | 1 | _bMax Niemeyer Verlag, _c[1981] | |
| 264 | 4 | _c©1981 | |
| 300 | _a1 online resource (412 p.) : _bZahlr. Abb. | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aReihe Germanistische Linguistik , _x0344-6778 ; _v37 | |
| 505 | 0 | 0 | _tI-XIV -- _t1. DIE AUSGANGSLAGE: SPRACHFÖRDERUNG ALS SCHWERPUNKT EINER MODELLSCHULE -- _t2. SPRACHDIAGNOSE ALS VORAUSSETZUNG VON SPRACHFÖRDERUNG -- _t3. SPRACHLICHES HANDELN: BEGRIFFLICHE UND THEORETISCHE GRUNDLAGEN -- _t4. SCHULISCHE ANFORDERUNGEN UND DAS KOMMUNIKATIVE VERHALTEN DER SCHÜLER: ANALYSE DER LERNZIELE UND DES KOMMUNIKATIONSRAHMENS -- _t5. SPRACHLICHES HANDELN DER SCHÜLER. 5.0 Zielsetzung -- _t5. SPRACHLICHES HANDELN DER SCHÜLER. 5.1 Stichprobe -- _t5. SPRACHLICHES HANDELN DER SCHÜLER. 5.2 Gewinnung sprachlicher Daten I: 'Versuchsanordnung' -- _t5. SPRACHLICHES HANDELN DER SCHÜLER. 5.3 Gewinnung sprachlicher Daten II: Beschreibungsvariablen -- _t5. SPRACHLICHES HANDELN DER SCHÜLER. 5.4 Gewinnung sprachlicher Daten III: Aufbereitung des sprachlichen Materials -- _t5. SPRACHLICHES HANDELN DER SCHÜLER. 5.5 Ergebnisse der linguistischen Beschreibung -- _t5. SPRACHLICHES HANDELN DER SCHÜLER. 5.6 Zusammenfassung des fünften Kapitels -- _t6. DAS WALDKIRCHER SPRACHDIAGNOSEVERFAHREN FÜR SCHÜLER DER KLASSEN 5 UND 6 -- _t7. SCHLUSSBEMERKUNGEN: SPRACHLICHES HANDELN -SPRACHDIAGNOSE SPRACHFÖRDERUNG -- _tANHANG -- _tA 1. TEXTVERARBEITUNG UND TEXTE. A 1.1 Transkriptionsanweisungen -- _tA 1. TEXTVERARBEITUNG UND TEXTE. A 1.2 Segmentierungsanweisungen -- _tA 1. TEXTVERARBEITUNG UND TEXTE. A 1.3 Codierungsanweisungen -- _tA 1. TEXTVERARBEITUNG UND TEXTE. A 1.4 Auswertungsunterlagen -- _tA 1. TEXTVERARBEITUNG UND TEXTE. A 1.5 Textbeispiele Interviews -- _tA 2. MATERIALIEN -- _tA 3 LITERATURVERZEICHNIS | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023) | |
| 650 | 4 | _aFörderstufe. | |
| 650 | 4 | _aSchüler. | |
| 650 | 4 | _agesprochene Sprache. | |
| 650 | 7 | _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. _2bisacsh | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783111630335 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111630335 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111630335/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c262605 _d262605 | ||