| 000 | 04156nam a22005055i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 264144 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215001348.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20201936gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783111296135 _qprint |
||
| 020 |
_a9783111682938 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783111682938 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783111682938 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)90281 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1149462869 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aHIS000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aSaam, Günther _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aQuellenstudien zur Geschichte des deutschen Zuchthauswesens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts / _cGünther Saam. |
| 250 | _aReprint 2019 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2020] |
|
| 264 | 4 | _c©1936 | |
| 300 | _a1 online resource (112 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aFreiburger Beiträge zur Strafvollzugskunde ; _v2 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhaltsverzeichnis -- _tVorbemerkung -- _tErster Abschnitt. Die geschichtliche Entwicklung des Besserungsgedankens als Zweck der Zuchthausstrafe in Deutschland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts -- _t1. Der Besserungsgedanke in der Rechtsphilosophie -- _t2. Der Besserungsgedanke in der allgemeinen Strafrechtstheorie -- _t3. Der Besserungsgedanke in den Spezialabhandlungen, insbesondere im Schrifttum der Strafvollzugspraxis -- _t4. Der Besserungsgedanke in einigen Strafgesetzen und Sprüchen der Juristenfakultäten -- _t5. Der Besserungsgedanke der Zuchthausverfassungen in seiner allgemeinen Prägung -- _t6. Zusammenfassung -- _tZweiter Abschnitt. Die Verwirklichung des Besserungsgedankens in der Praxis und Ausschnitte aus den Zuständen des deutschen Zuchthauswesens bis zur Neige des 18. Jahrhunderts -- _t1. Die Unvollkommenheit bisheriger Geschichtsurteile über das deutsche Zuchthauswesen bis 1800 und ihre Gründe -- _t2. Das Zuchthauswesen des 18. Jahrhunderts im Urteil der Zeltgenossen -- _t3. Die religiöse Erziehung in den Zuchthäusern -- _t4. Der Arbeitsbetrieb -- _t5. Die Ordnungsstrafen -- _t6. Die Verpflegung -- _t7. Zusammenfassung -- _tDritter Abschnitt. Die geschichtliche Entwicklung der Verhaltensvorschriften für Gefangene bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts -- _t1. Das Wesen der Verhaltensvorschriften -- _t2. Die Verhaltensvorschriften als Rechtsforderung -- _t3. Form und Gliederung der Verhaltensvorschriften -- _t4. Der Inhalt der Verhaltensvorschriften -- _t5. Die unechten Verhaltensvorschriften -- _tVierter Abschnitt. Beiträge zur Geschichte der Verhaltensvorschriften in England bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts -- _tSchriftennachweis -- _tArchivalienverzeichnis -- _tAnhang. Sammlung der Verhaltensvorschriften -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aDieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie hier. | ||
| 520 | _aThis title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it available for academic research. It was originally published under National Socialism and has to be viewed in this historical context. Learn more ref=https://www.degruyter.com/page/2052›here. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / General. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783111682938 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111682938 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111682938/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c264144 _d264144 |
||