000 03274nam a22004695i 4500
001 264218
003 IT-RoAPU
005 20221215001351.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 191126s2019 gw fo d z ger d
020 _a9783111298658
_qprint
020 _a9783111685847
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111685847
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111685847
035 _a(DE-B1597)102233
035 _a(OCoLC)1125189114
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aPHI000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBudde, E.
_eautore
245 1 0 _aNaturwissenschaftliche Plaudereien /
_cE. Budde.
250 _aReprint 2019
264 3 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2019]
264 1 _bGeorg Andreas Reimer Verlag,
_c[1898]
264 4 _c©1898
300 _a1 online resource (VIII, 322 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_t1. Von des Regenwurms ehrbarem Lebenswandel --
_t2. Familienväter im Reiche der Fische --
_t3. Notizen über den Sperling --
_t4. Peterchen in der Fremde --
_t5. Das Ende der amerikanischen Büffel. --
_t6. Spinnen --
_t7. Die Seeschlange --
_t8. Festländische Collegen der Seeschlange --
_t9. Hundeverstand --
_t10. Woran erkennt der Hund die Spur seines Herrn? --
_t11. Können die Tiere zählen? --
_t12. Ein verloren gegangenes Haustier --
_t13. Die Intelligenz der Ameisen --
_t14. Die Artillerie der Mutter Natur --
_t15. Leuchtkäfer --
_t16. Wie man Schwalben zahm macht --
_t17. Die Klugheit der Schwalben --
_t18. Ein struppiger Kostgänger --
_t19. Wie finden Bienen und verwandte Insekten ihren Heimweg? --
_t20. Reitende Vögel --
_t21. Das Kreisen der Raubvögel --
_t22. Zum Selbstmord des Skorpions --
_t23. Der Kampf der Blätter ums Licht --
_t24. Hexenringe --
_t25. Die Geschichte eines Torfmoors --
_t26. Der älteste Vorläufer der heutigen Mikrobentheorie --
_t27. Otolithen --
_t28. Das Unsterbliche auf Erden --
_t29. Wie schützt man sich am besten gegen das Ertrinken? --
_t30. Brennende Sonne und dunkle Hautfarbung --
_t31. Rechts und links --
_t32. Heil- und Rauschmittel --
_t33. Empfindungen eines Aehterisirten --
_t34. Die gewaltsamen Todesarten der Strafrechtspflege --
_t35. Bewohner anderer Welten --
_t36. Der Weltuntergang am 12. November 1881 --
_t37. Das Ende der Welt --
_t38. Der Mann im Monde und Verwandtes --
_t39. Tornados --
_t40. Das Verwittern öffentlicher Denkmäler --
_t41. Ueber Petroleumexplosionen und über die Art, wie man eine Petroleumlampe löschen soll
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)
650 7 _aPHILOSOPHY / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111685847
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783111685847.jpg
942 _cEB
999 _c264218
_d264218