000 03206nam a22004815i 4500
001 265175
003 IT-RoAPU
005 20221215001427.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20191914gw fo d z ger d
020 _a9783111103181
_qprint
020 _a9783111725956
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783111725956
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783111725956
035 _a(DE-B1597)108243
035 _a(OCoLC)1114894310
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBuchenau, Artur
_eautore
245 1 0 _aKurzer Abriß der Psychologie :
_bFür den Unterricht an höheren Schulen, an Lehrer und Lehrerinnen-Bildungsanstalten, sowie für das eigene Studium /
_cArtur Buchenau.
250 _aReprint 2019
264 3 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2019]
264 1 _bGeorg Andreas Reimer Verlag,
_c[1914]
264 4 _c©1914
300 _a1 online resource (63 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_t§ 1. Vorbemerkungen --
_t§ 2. Gegenstand der Psychologie --
_t§ 3. Psychologie und Naturwissenschaft --
_t§ 4. Lichtungen innerhalb der Psychologie --
_t§ 5. Die psychischen Elemente --
_t§ 6. Die reinen Empfindungen --
_t§ 7. Das Nervensystem --
_t§ 8. Die Empfindungen des allgemeinen Sinnes --
_t§ 9. Die Schallempfindungen --
_t§10. Die Geruchs- und Geschmacksempfindungen --
_t§ 11. Die Lichtempfindungen --
_t§ 12. Gefühl und Streben --
_t§ 13. Die psychologische Grundlage der Ethik --
_t§ 14. Arten der Gefühle --
_t§ 15. Die Vorstellungen --
_t§ 16. Hanptformen der Vorstellungen --
_t§ 17. Die Affekte --
_t§ 18. Die Willensvorgänge --
_t§ 19. Die Assoziationen --
_t§ 20. Die simultanen Assoziationen --
_t§ 21. Die sukzessiven Assoziationen --
_t§ 22. Das Gedächtnis --
_t§. 23. Übung und Ermüdung --
_t§ 24. Das Bewusstsein. — Standpunkt des kritischen Monismus --
_t§ 25. Die Aufmerksamkeit --
_t§ 26. Das Denken --
_t§ 27. Die Phantasie --
_t§ 28. Das sogenannte Webersche Gesetz --
_t§ 29. Deutung des Gesetzes --
_t§ 30. Die Bedeutung der „Schwelle" --
_t§ 31. Grenzfragen von Psychologie und Pathologie --
_t§ 32. Traum und Hypnose --
_t§ 33. Individuum und Gemeinschaft — Der Aufbau der Wahrnehmungswelt --
_t§ 34. Die Sprache --
_t§ 35. Sprechen und Denken --
_tLiteratur-Nachweis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783111725956
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783111725956
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783111725956/original
942 _cEB
999 _c265175
_d265175