000 04297nam a22005055i 4500
001 265865
003 IT-RoAPU
005 20221215001452.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20201954gw fo d z ger d
020 _a9783112306390
_qprint
020 _a9783112317662
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112317662
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112317662
035 _a(DE-B1597)533230
035 _a(OCoLC)1158142343
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS002000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aJärke, Carl
_eautore
245 1 0 _aVom Lehrling zum Meister :
_bLeitfaden für den praktischen Teil der Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Herrenschneiderhandwerk /
_cCarl Järke.
250 _aReprint 2020
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2020]
264 4 _c©1954
300 _a1 online resource (VIII, 195 p.) :
_b1 Faltbl.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tGeleitwort --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_tDer Meister unseres Berufes --
_tMode - Bekleidungskunst und Kleidkultur --
_tVerkaufstechnik und Kundenberatung in der Herren-Maß-Schneiderei --
_tDie richtige Farbenzusammenstellung in der Kleidung unter zwei Gesichtspunkten betrachtet --
_tDie Schnittzeichnung --
_tDie Proportionslehre und ihre Anwendung auf unseren Beruf --
_tProportionstabelle für Längenmaße --
_tProportionstabelle für Breitenmaße --
_tRundmaße --
_tDie Gegenüberstellung der genommenen Maße mit den proportioneilen Größen --
_tDer gleiche Maßsatz bei verschiedenen Körpergrößen und seine Nutzanwendung beim Weitenberechnen --
_tDie Proportion im Dienste der Schnittaufstellung --
_tLängen- und Breitenmaße --
_tRücken- und Vorderteilaufstellung (modern) --
_tAufstellung des Bauchsackes --
_tDer Ärmel --
_tDie Weste und ihre Einzeichnung in das Sackomodell --
_tDer Zuschnitt der Einlage --
_tDie Abänderung des Normalmusters für hängende Achsel --
_tWuchsabweichungen --
_tMaßverhältnisse eines normalen Körpers --
_tDie linksseitig höhere Schulter --
_tDie Formgebung der Revers --
_tVerschiedene Kragenaufstellungen --
_tKragenverarbeitung --
_tDie Berechnung des Materialverbrauchs --
_tEtwas über sparsame Stoffeinteilung --
_tDie Brustausnäher-Gestaltung bei gestreiften und karierten Stoffen --
_tDer Achselabnäher im Rückenteil --
_tDie Schoßkleidung --
_tDer Mantel --
_tOberweitenverteilung und Ärmelloch --
_tDer Schlüpfermantel --
_tEtwas über die Verwendungsmöglichkeiten noch vorhandener guter Kleidungsstücke --
_tDie Rundbundhose und ihr Zuschnitt unter Zuhilfenahme proportioneller Gleichungen --
_tDickbauch-Hose --
_tHosenträger-Hose --
_tDie Shorts für Damen und Herren --
_tDie Geh-Breeches oder Stiefelhose --
_tDie weitfallende und stark überhängende Knickerbocker --
_tDie O- und X-Bein-Hose --
_tDie Hose für Hämorrhoiden-Leidende --
_tDie Hose für Hodenbruch --
_tVerschiedene Formen der Gesäßpartie und ihre Berücksichtigung bei der Schnittaufstellung --
_tFehler an der Rundbundhose --
_tDie rechts stärkere Hüfte und ihre Berücksichtigung bei der Schnittaufstellung --
_tDie Hose für den Herrn mit nach außen gedrückten Waden --
_tRichtlinien für die Kalkulation im Herrenschneider-Handwerk --
_tDas Berechnen und die Rechnungsgestaltung von Reparaturen, Änderungen und Wendearbeiten --
_tMaterialkunde --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 4 _aHerrenschneiderhandwerk.
650 4 _aLehrling.
650 4 _aMeister.
650 7 _aHISTORY / Ancient / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112317662
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112317662
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112317662/original
942 _cEB
999 _c265865
_d265865