| 000 | 04820nam a22006615i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 266802 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215001527.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 211129t20211888gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783112338650 _qprint | ||
| 020 | _a9783112338667 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783112338667 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783112338667 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)560717 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1253313550 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 072 | 7 | _aHIS014000 _2bisacsh | |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aTreitschke, H. von _eautore | |
| 245 | 1 | 0 | _aPreußische Jahrbücher. _nBand 61, _pJanuar bis Juni 1888. | 
| 250 | _aReprint 2020 | ||
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2021] | |
| 264 | 4 | _c©1888 | |
| 300 | _a1 online resource (658 p.) | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aPreußische Jahrbücher ; _vBand 61 | |
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tInhalt -- _tErstes Heft -- _tDerselbe -- _tI. H. Wicherns Bedeutung für die sociale Bewegung unserer Zeit -- _tChina als Verbündeter Deutschlands -- _tGoethes Werke. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. Weimar, Döhlau -- _tPolitische Correspondenz -- _tNotizen. Carl Lamprecht, Skizzen zur.Rheinischen Geschickte. Leipzig, Alph. Dürr 1887, 8. 246 -- _tZweites Heft -- _tJoseph Victor von Scheffel -- _tDas alt-preußische Tabacksmonopol -- _tRechtsstudium und Prüfungsordnung. Vom Oberlandesgerichtspräsidenten Eccius -- _tDie Kaiserkrönung im Museo Nazionale zu Florenz -- _tPolitische Correspondenz - Die Finanzlage -- _tNotizen. Rudolf Hellgrewe. Aus Deutsch-Ost-Afrika. Wanderbilder -- _tDrittes Heft -- _tJulius Hölder. Bier Jahrzehnte württembergischer Politik -- _tNoch einmal Rechtsstudium und Prüfungsordnung mit besonderer Rücksicht auf den praktischen Vorbereitungsdienst. Bon Goldschmidt -- _tDie Bauernbefreiung und die Gutsherrlichkeit in Preußen. Von Conrad Bornhak -- _tPolitische Correspondenz. Veröffentlichung des deutsch-österreichischen Bündnißvertrages. — Rede des Reichskanzlers vom 6. Februar. — Rußland. — Frankreich. — England. — Ein vierzigjähriges Jubiläum -- _tNotizen -- _tViertes Heft -- _tEine neue Auffassung der Kirchengeschichte -- _tUeber die Dichtersprache -- _tDietrich von Nieheim -- _tGoethe und Diderot über die Malerei -- _tPolitische Correspondenz. Kaiser Wilhelms Heimgang. — Der Thronwechsel. — Frankreich. —- Rußland. — England -- _tNotizen -- _tFünftes Heft -- _tDas Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm und der Dom zu Berlin -- _tZur Erinnerung an den Großen Kurfürsten -- _t„Die Wildente" -- _tDer serbische Feldzug des Fürsten Alexander von Bulgarien im Jahre 1885 -- _tDie deutsch-humanistische Gelehrtenschule -- _tZur antiken Satire -- _tPolitische Conespondenz. Die Kanzlerkrisis. — Frankreich. — Rußland. — England -- _tNotizen -- _tSechstes Heft -- _tUeber Mexico -- _tDie Entwickelung des Socialdemokratismus zum Anarchismus -- _tDer Dresdener Faustfund und die Entstehung des Faust -- _tDer Uebergang vom glatten zum gezogenen Geschützsystem in Preußen -- _tRussische Bekenntnisse und Lockungen -- _tPolitische Correspondenz. Frankreich. — Rußland. — England. — Jubiläum von Friedrich Rückert -- _tNotizen. Zwei Goethevorträge. „Die Jugendsprache Goethe's" — „Goethe und die Romantik." Bon Stephan Waetzoldt. Berlin. Richard Wilhelmi. 1888 | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) | |
| 650 | 7 | _aHISTORY / Europe / Germany. _2bisacsh | |
| 700 | 1 | _aBruchmann, K. _eautore | |
| 700 | 1 | _aBruns, Ivo _eautore | |
| 700 | 1 | _aDaniels, Emil _eautore | |
| 700 | 1 | _aDettingen, Alexander v _eautore | |
| 700 | 1 | _aDöring, Oskar _eautore | |
| 700 | 1 | _aGebhardt, Bruno _eautore | |
| 700 | 1 | _aHessen, Robert _eautore | |
| 700 | 1 | _aKoser, Reinhold _eautore | |
| 700 | 1 | _aLenz, Max _eautore | |
| 700 | 1 | _aMarttu, Rudolf _eautore | |
| 700 | 1 | _aRößler, Constantin _eautore | |
| 700 | 1 | _aSchroeder, Otto _eautore | |
| 700 | 1 | _aTanera, Hauptmann z. D. _eautore | |
| 700 | 1 | _aWeber, Heinrich _eautore | |
| 700 | 1 | _aWedelt, E. L. von _eautore | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112338667 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112338667 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112338667/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c266802 _d266802 | ||