| 000 | 04187nam a22004695i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 267239 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215001543.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 221004t20221922gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112350454 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112350461 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112350461 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112350461 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)556647 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aSCI013040 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aGrossmann, H. _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aAusgewählte Vorträge und Schriften von Adolf Frank : _bÜber Kalisalze, Kalkstickstoff, Moorkultur und Torfverwertung, Zellstoffgewinnung, Mosaikindustrie usw. / _cH. Grossmann. |
| 250 | _aReprint 2020 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] |
|
| 264 | 4 | _c©1922 | |
| 300 | _a1 online resource (291 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tINHALT -- _tEinleitung -- _tKalisalze -- _tI. Promemoria des Chemikers Adolf Frank, betreffend die Anlage einer chemischen Fabrik bei Staßfurt oder Leopoldshall -- _tII. Ober die Bedeutung des Kochsalzes für Zuführung mineralischer Nahrungsmittel zu den Wurzeln der Pflanzen und für die Düngung des Untergrundes -- _tIII. Das Jubiläum des Staßfurter Salzbergbaues -- _tIV. Vorkommen und Verarbeitung der Kalisalze in Kalusz -- _tDie Verwertung der Thomas-Schlacke -- _tI. Ueber ein Verfahren zur Reinigung und Aufschliessung von Schwefel- und Phosphorhaltigen Schlacken und sonstigen Phosphaten -- _tKalziumkarbid und Azetylen, Kalkstickstoff, Wasserstoff -- _tI. Ueber Gewinnung von Azetylen und dessen Benutzung zur Herstellung von Leuchtgas, Alkohol etc. -- _tII. Die Normen des Deutschen Azetylen-Vereins für den Karbid- Verkehr und die Azetylen-Apparate -- _tIII. Über die direkte Verwertung des Stickstoffes der Atmosphäre für Gewinnung von Düngemitteln und anderen chemischen Produkten -- _tIV. Die Erzeugung von Wasserstoff aus Wassergas -- _tChemische Industrie und Landwirtschaft im allgemeinen -- _tI. Chemische Industrie und Landwirtschaft -- _tII. Volksernährung und Landwirtschaft in der Kriegszeit -- _tMoorkultur und Torfverwertung -- _tI. Über die Verwertung der norddeutschen Moore, insbesondere für elektrische Kraftstationen -- _tII. Ober Moorkultur und Torfverwertung -- _tIII. Ober Gewinnung von schwefelsaurem Ammonium und von Kraftgas aus Torf -- _tCellulose -- _tI. Promemoria betreffend die Einführung der Holzstoff-, Zellstoff- und Papierfabrikation in Ostpreußen -- _tII. Über Zellstoffabrikation -- _tIII. a) Sulfitkochlaugen und Futtermangel -- _tIII. b) Verwertung der Sulfitkochlaugen als Futtermittel -- _tMosaik- und Glasindustrie -- _tI. Die Entwicklung der deutschen Mosaikindustrie -- _tII. Über den gegenwärtigen Stand der Grünglasfabrikation -- _tDie Verwertung von Küchenabfällen -- _tI. Über die Verwertung der Küchenabfälle für Gewinnung von Trockenfutter und von Fett durch Ausnutzung der abgehenden Hitze der Gasanstalten, sowie anderer industrieller Betriebe -- _tTechnische Reisenotizen und Erinnerungen -- _tI. Mitteilungen von der Weltausstellung in Chicago -- _tII. Borsäure-Gewinnung in Toskana -- _tIII. Reise-Notizen aus Süd-Italien -- _tIV. Über Ammoniaksoda und Ammoniakgewinnung bei der Kokerei -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022) | |
| 650 | 7 |
_aSCIENCE / Chemistry / Organic. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112350461 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112350461 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112350461/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c267239 _d267239 |
||