000 05188nam a22004695i 4500
001 267850
003 IT-RoAPU
005 20221215001605.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220424t20211878gw fo d z ger d
020 _a9783112366936
_qprint
020 _a9783112366943
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112366943
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112366943
035 _a(DE-B1597)558163
035 _a(OCoLC)1266228808
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aMED071000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKöhler, Hermann
_eautore
245 1 0 _aGrundriss der Materia Medica :
_bFür praktische Ärzte und Studirende. Mit besonderer Rücksichtnahme auf die Pharmacopoea Germanica /
_cHermann Köhler.
250 _aReprint 2020
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2021]
264 4 _c©1878
300 _a1 online resource (X, 492 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichniss --
_tErste Klasse: Die Oxydationsvorgänge im Organismus und den Stoffwechsel unter Zunahme der Ernährung befördernde Mittel --
_t1. Ordnung: Mittel, welche diesen Zweck dadurch erfüllen, dass sie in das Blut übergehen, dessen chemische Zusammensetzung verbessern und seine Funktionsfähigkeit erhöhen --
_t2. Ordnung: Arzneimittel, welche den Stoffwechsel unter Beförderung der Ernährung dadurch beschleunigen, dass sie das vasomotorische Centrum in der Medulla oblongata reizen und Erhöhung des Blutdrucks bewirken --
_t3. Ordnung; Mittel, welche den Stoffwechsel unter Beförderung der Ernährung dadurch erhöhen, dass sie auf das Herznervensystem, den Herzmuskel und zum Theil auf das vasomotorische Centrum in der Weise influeuziren, dass die Herzarbeit erhöht wird --
_t4. Ordnung: Mittel, welche die Oxydationsvorgänge im Organismus und den Stoffwechsel, unter Zunahme der Ernährung, dadurch befördern, dass sie, in erster Linie auf die motorischen Fasern der vaso-motorischen Nerven erregend wirkend, Circulation und Secretion bethätigen --
_tZweite Klasse: Mittel, welche die Oxydationsvorgänge im Organismus und den Stoffwechsel unter Abnahme der Ernährung erhöhen --
_t1. (5.) Ordnung: Mittel, welche mehr oder weniger lokal-reizend auf den Darmcanal wirken und denselben zum vermehrten peristaltischen oder antiperistaltischen Bewegungen anregen, was zur Folge hat, dass die zu assimilirenden Nahrungsmittel aus den ersten Wegen eher entfernt werden, als sie verdaut und resorbirt werden können --
_t2. (6.) Ordnung: Mittel, welche Vermehrung des Stoffwechsels unter Abnahme der Ernährung dadurch bewirken, dass sie, ohne primär auf die vasomotorischen Nerven zu influenziren, die zu den secretorischen Drüsen tretenden sensiblen Nerven reizen und dadurch die Thätigkeit der Ausscheidungsorgane dergestalt steigern, dass mit ihrem Secret mehr Material ans dem Körper fortgeschafft wird, als letzterem durch die Nahrung wieder zugeführt werden kann --
_tDritte Klasse: Mittel, welche die Oxydationsvorgänge im Organismus unter Zunahme der Ernährung verlangsamen --
_tVierte Klasse: Mittel, welche die Oxydationsvorgänge im Organismus und den Stoffwechsel unter Abnahme der Ernährung herabsetzen --
_t1. (7.) Ordnung: Mittel, welche dieses unter Beeinflussung der chemischen Zusammensetzung des Blutes thun, indem sie --
_t2. (8.) Ordnung: Mittel, welche lokal auf den Darm wirken, dessen Peristaltik, Blutgehalt und Secretion vermindern und zugleich die Erregbarkeit der zu den Drüsen des Darms tretenden sensiblen Nerven herabsetzen --
_t3. (9.) Ordnung: Mittel, welche in das Blut übergehend und entfernte Wirkungen hervorbringend, die motorischen Pasern der vasomotorischen Nerven paralysiren, so dass die Hemmungsfasern das Uebergewicht bekommen --
_t4. (10.) Ordnung: Mittel, welche Stoffwechsel und Ernährung dadurch beeinträchtigen, dass sie die Herzarbeit durch Lähmung der Herznerven bez. des Herzmuskels herabsetzen --
_t5. (11.) Ordnung; Mittel, welche dadurch, dass sie herabsetzend auf die Hirnfunktionen wirken, die Oxydationsvorgänge im Organismus und den Stoffwechsel verlangsamen --
_t6. (12.) Ordnung: Mittel, welche das Rückenmark und die peripheren sensiblen und motorischen Nerven in eigentümlicher Weise beeinflussen (ehemals Spinantia, Tetanica u. s. w.). --
_tAnhang. Die wurm widrigen Mittel: Anthelminthica --
_tRegister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)
650 7 _aMEDICAL / Pharmacology.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112366943
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112366943
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112366943/original
942 _cEB
999 _c267850
_d267850