000 06992nam a22004815i 4500
001 269479
003 IT-RoAPU
005 20221215001706.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20211903gw fo d z ger d
020 _a9783112403778
_qprint
020 _a9783112403785
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112403785
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112403785
035 _a(DE-B1597)580168
035 _a(OCoLC)1262307661
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aMAT040000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aBurkhardt, Heinrich
_eautore
245 1 0 _aFunktionentheoretische Vorlesungen.
_nBand 1, Heft 1,
_pAlgebraische Analysis /
_cHeinrich Burkhardt.
250 _aReprint 2021
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2021]
264 4 _c©1903
300 _a1 online resource (XIII, 195 p.) :
_bZahlr. Abb.
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aFunktionentheoretische Vorlesungen ;
_vBand 1, Heft 1
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort. --
_tInhalt. --
_tEinleitung. --
_tAufgaben der algebraischen Analysis. --
_tErster Abschnitt. Das Rechnen mit positiven ganzen Zahlen. --
_t§ 1. Die positiven ganzen Zahlen --
_t§ 2. Die Addition. --
_t§ 3. Die Subtraktion. --
_t§ 4. Die Multiplikation. --
_t§ 5. Die Division. --
_t§ 6. Gemeinsame Teiler zweier Zahlen. --
_t§ 7. Die Potenzierung. --
_t§ 8. Der binomische Satz. --
_tZweiter Abschnitt. Die Null und die negativen Zahlen. --
_t§ 9. Das Rechnen mit Additionen und Subtraktionen. --
_t§ 10. Einführung der negativen Zahl und der Null. --
_t§ II. Geometrische Bedeutung der Null und der negativen Zahlen. --
_t§ 12. Multiplikation negativer Zahlen. --
_t§ 13. Division mit negativen Zahlen und mit Null. --
_t§ 14. Geometrische Bedeutung der Multiplikation und Division negativer Zahlen. --
_tDritter Abschnitt. Rationale Brüche. --
_t§ 15. Einführung der Brüche; ihre Multiplikation. --
_t§ 16. Division der Brüche. --
_t§ 17. Addition und Subtraktion der Brüche. --
_t§ 18. Geometrische Darstellung der Brüche. --
_tVierter Abschnitt. Rationale ganze Funktionen. --
_t§ 19. Veränderliche Größen und Funktionen. --
_t§ 20. Rationale ganze Funktionen. --
_t§ 21. Division einer rationalen ganzen Funktion durch eine andere. --
_t§ 22. Teilbarkeit rationaler ganzer Funktionen. --
_t§ 23. Größter gemeinsamer Teiler zweier rationaler ganzer Funktionen. --
_t§ 24. Nullstellen rationaler ganzer Funktionen (Wurzeln algebraischer Gleichungen). --
_t§ 25. Interpolation. --
_t§ 26. Elemente der Differenzenrechnung. --
_t§ 27. Summierung arithmetischer Reihen. --
_tFünfter Abschnitt. Auflösung linearer Gleichungen. --
_t§ 28. Auflösung von zwei linearen Gleichungen mit zwei Unbekannten. --
_t§ 29. Auflösung von zwei homogenen linearen Gleichungen mit drei Unbekannten. --
_t§ 30. Auflösung von drei linearen Gleichungen mit drei Unbekannten. --
_t§ 31. Drei homogene lineare Gleichungen mit 4 Unbekannten. --
_tSechster Abschnitt. Die irrationalen Zahlen und der Begriff des Grenzwertes. --
_t§ 32. Vorbemerkungen. --
_t§ 33. Definition der irrationalen Zahlen. --
_t§ 34. Berechnung irrationaler Zahlen. --
_t§ 35. Gleichheit, Größer- und Kleinersein irrationaler Zahlen. --
_t§ 36. Addition und Subtraktion der Irrationalzahlen. --
_t§ 37. Darstellung einer Irrationalzahl durch eine konvergente Zahlenfolge; das allgemeine Konvergenzprinzip. --
_t§ 38. Beispiele. --
_t§ 39. Rechnen mit Grenzwerten. --
_t§ 40. Aufsteigende Zahlenfolgen. --
_t§ 41. Multiplikation der Irrationalzahlen. --
_t§ 42. Division irrationaler Zahlen. --
_t§ 43. Schlußbemerkungen über das Rechnen mit Grenzwerten und irrationalen Zahlen. --
_tSiebenter Abschnitt. Potenzen, Wurzeln, Logarithmen. --
_t§ 44. Potenzen mit positiven ganzzahligen Exponenten. --
_t§ 45. Potenzen mit negativen ganzzahligen Exponenten. --
_t§ 46. Wurzeln aus positiven Zahlen mit positiven ganzzahligen Wurzelexponenten. --
_t§ 47. Numerische Berechnung von Wurzeln. --
_t§ 48. Wurzeln im Gebiete der negativen Zahlen. --
_t§ 49. Potenzen und Wurzeln mit gebrochenen Exponenten. --
_t§ 50. Potenzen positiver Zahlen mit irrationalen Exponenten. --
_t§ 51. Weitere Beispiele von Grenzwerten. --
_t§ 52. Logarithmen. --
_tAchter Abschnitt. Unendliche Reihen. --
_t§ 53. Definitionen. --
_t§ 54. Geometrische Reihen. --
_t§ 55. Harmonische Reihen. --
_t§ 56. Kriterien absoluter Konvergenz. --
_t§ 57. Konvergenz von Reihen mit abwechselnd positiven und negativen Gliedern. --
_t§ 58. Umordnung der Glieder einer Reihe. --
_t§ 59. Doppelreihen. --
_t§ 60. Rechnen mit unendlichen Reihen. --
_tNeunter Abschnitt. Stetigkeit. --
_t§ 61. Stetigkeit der rationalen Funktionen. --
_t§ 62. Der allgemeine Begriff des Grenzüberganges. --
_t§ 63. Vom Gebrauch des Wortes „unendlich" in der Analysis. --
_t§ 64. Sätze über Stetigkeit. --
_t§ 65. Umkehrung einer stetigen und monotonen Funktion. --
_t§ 66. Grenzfunktionen und ihre Stetigkeit. Gleichmäßige Konvergenz. --
_t§ 67. Gleichmäßige Konvergenz und Stetigkeit von Potenzreihen. --
_tZehnter Abschnitt. Entwicklung der elementaren Funktionen in Potenzreihen. --
_t§ 68. Eindeutige Bestimmtheit der Potenzreihenentwicklung. --
_t§ 69. Die Konvergenz der Binomialreihe. --
_t§ 70. Wert der Binomialreihe. --
_t§ 71. Die Exponentialreihe. --
_t§ 72. Die logarithmische Reihe. --
_t§ 73. Berechnung der Logarithmen. --
_t§ 74. Die trigonometrischen Funktionen. --
_t§ 75. Potenzreihenentwicklung für Cosinus und Sinus. --
_t§ 76. Die Periodizität der trigonometrischen Funktionen. --
_t§ 77. Division durch eine Potenzreihe. --
_t§ 78. Entwicklung zusammengesetzter Funktionen. Die Methode der unbestimmten Koeffizienten. --
_t§ 79. Reihenumkehrung. --
_t§ 80. Anwendung auf Gleichungsauflösung. --
_t§ 81. Die Ableitung einer Potenzreihe. --
_tElfter Abschnitt. Unendliche Produkte und Partialbruchreihen. --
_t§ 82. Konvergenz unendlicher Produkte. --
_t§ 83. Unendliche Produkte für Cosinus und Sinus. --
_t§ 84. Zerlegung der Funktionen Tangens und Cotangens in Partialbrüche. --
_tRegister. --
_tBerichtigungen zur Algebraischen Analysis.
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 7 _aMATHEMATICS / Complex Analysis.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112403785
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112403785
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112403785/original
942 _cEB
999 _c269479
_d269479