| 000 | 03196nam a22004815i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 269835 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215001719.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220729t20221832gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112411391 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112411407 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112411407 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112411407 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)580956 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aMAT034000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aHolleben, Heinrich von _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aAufgaben – Systeme und Sammlungen aus der ebenen Geometrie zu einem selbstständigen Unterricht in der Analysis geordnet und durch Gesetze vorbereitet. _nTeil 1, Band 2, _pGeometrische Analysis, Band 2: Aufgaben. |
| 250 | _aReprint 2021 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] |
|
| 264 | 4 | _c©1832 | |
| 300 |
_a1 online resource (544 p.) : _b42 Taf. |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aAufgaben – Systeme und Sammlungen aus der ebenen Geometrie zu einem selbstständigen Unterricht in der Analysis geordnet und durch Gesetze vorbereitet ; _vTeil 1, Band 2 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tII. Hauptstück. Uebungen, welche entweder durch das erste Hauptstück vorbereitet, oder an sich leicht -- _tII. A. Erster Abschnitt. Aufgaben, welche ohne die Lehre vom Kreise, und ohne Proportionen lösbar sind -- _tII. B. Zweiter Abschnitt. Aufgaben, welche durch die Lehre vom Kreise ohne Proportionen lösbar sind -- _tII. C. Dritter Abschnitt. Aufgaben, welche durch die Lehre von der Aehnlichkeit lösbar sind -- _tIII. Hauptftück. Uebungen, welche nicht immer durch dar erste Hauptstück vorbereitet sind -- _tA. Erster Abschnitt. Aufgaben, welche ohne die Lehre von der Aehnlichkeit lösbar sind -- _tIII. B. Zweiter Abschnitt. Aufgaben, welche durch die Lehre von der Aehnlichkeit lösbar sind -- _tIII. C. Dritter Abschnitt. Schwer lösbare Aufgaben -- _tGesetze für einige zum Dreieck gehörende Kreise -- _tGeometrische Bestimmung von 21 bei einem A vorhandenen Centrallinien, durch je 2 oder 3 der Radien, welche zu den nachstehenden 7 jene Abstände der Mittelpunkte bildenden Kreisen gehören -- _tVerbesserungen für den ersten Band -- _tVerbesserungen für den zweiten Band -- _tInhalt des ersten Bandes -- _tInhalt des zweiten Bandes |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jul 2022) | |
| 650 | 7 |
_aMATHEMATICS / Mathematical Analysis. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112411407 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112411407 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112411407/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c269835 _d269835 |
||