000 04236nam a22007575i 4500
001 270295
003 IT-RoAPU
005 20230501184143.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20221991gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1302162424
020 _a9783112422670
_qprint
020 _a9783112422687
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112422687
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112422687
035 _a(DE-B1597)594839
035 _a(OCoLC)1301546879
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC020000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aExil und Remigration /
_chrsg. von Claus-Dieter Krohn, et al.
250 _aEdition text + kritik, Reprint 2021
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2022]
264 4 _c©1991
300 _a1 online resource (263 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aExilforschung : Ein internationales Jahrbuch ,
_x0175-3347 ;
_v9
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort --
_tExil und Remigration als öffentliches Ärgernis. Zur Soziologie eines Tabus --
_tReise zurück aus der Zukunft. Beiträge von intellektuellen USA-Remigranten zur atlantischen Allianz, zum westdeutschen Amerikabild und zur »Amerilcanisierung« in den fünfziger Jahren --
_tDie Wiederkehr der Traumata im Versuch sie zu bearbeiten. Die Remigration von Horkheimer und Adorno und ihr Verhältnis zur Studentenbewegung --
_tAdorno und Eisler - Repräsentanten des Musiklebens in den beiden deutschen Staaten der Nachkriegszeit --
_tDie Rückkehr Erich Arendts aus dem Exil --
_tWiedereinbürgerung, Rehabilitation und Wiedergutmachung nach 1945. Zur Staatsangehörigkeit ausgebürgerter Emigranten und Remigranten --
_tPolitische Probleme der Remigration --
_tEine schwierige Rückkehr. Remigranten an nordrhein-westfälischen Hochschulen --
_tVerpaßte Chancen einer kritischen Politikwissenschaft? A.R.L. Gurlands Gastspiel in Berlin 1950 bis 1954 --
_tZwischen totalitärer Vergangenheit und demokratischer Zukunft. Emigranten beurteilen die deutsche Entwicklung nach 1945 --
_tRemigration in der Erziehungswissenschaft --
_tRückkehr auf Zeit. Erfahrungen deutschjüdischer Emigranten mit Einladungen in ihre ehemaligen Heimatstädte --
_tZum Paradigmenwechsel in der Exilliteraturforschung --
_tErzählung als Erfahrungsrettung. Zur Ich-Perspektive in Anna Seghers' Exilroman Transit --
_tBericht des Komintern-Emissärs Bohumir Smeral über seinen Pariser Aufenthalt 1937 (Dokument) --
_tKurzbiographien der Autorinnen und Autoren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 4 _aDeutsche.
650 4 _aExil.
650 4 _aGeschichte 1933-1945.
650 4 _aRückwanderung.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Minority Studies.
_2bisacsh
700 1 _aAlbert, Claudia
_eautore
700 1 _aBarkhoff, Jürgen
_eautore
700 1 _aBenz, Wolfgang
_eautore
700 1 _aBuchstein, Hubertus
_eautore
700 1 _aCieslok, Ulrike
_eautore
700 1 _aFoitzik, Jan
_eautore
700 1 _aHorn, Klaus-Peter
_eautore
700 1 _aKraushaar, Wolfgang
_eautore
700 1 _aKrohn, Claus-Dieter
_ecuratore
700 1 _aLehmann, Hans Georg
_eautore
700 1 _aLoewy, Ernst
_eautore
700 1 _aMüller, Reinhard
_eautore
700 1 _aPapcke, Sven
_eautore
700 1 _aSchildt, Axel
_eautore
700 1 _aSchlenstedt, Silvia
_eautore
700 1 _aSöllner, Alfons
_eautore
700 1 _aTenorth, Heinz-Elmar
_eautore
700 1 _aet al.,
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112422687
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112422687
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112422687/original
942 _cEB
999 _c270295
_d270295