| 000 | 03234nam a22004935i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 270364 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215001739.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 221201t20211850gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112424278 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112424285 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112424285 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112424285 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)593472 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1266229577 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aLIT004170 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aHeinsius, Theodor _eautore |
|
| 245 | 1 | 4 |
_aDer deutsche Rathgeber oder alphabetisches Noth- und Hülfs-Wörterbuch zur Wortfügung und grammatische Rechtschreibung in allen zweifelhaften Fällen und zur Erklärung dunkler Ausdrücke und Fremdwörter : _bZur Wortfügung und grammatische Rechtschreibung in allen zweifelhaften Fällen und zur Erklärung dunkler Ausdrücke und Fremdwörter / _cTheodor Heinsius. |
| 250 | _a9., durchweg verb. u. stark verm. Ausg., Reprint 2021 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2021] |
|
| 264 | 4 | _c©1850 | |
| 300 | _a1 online resource (VI, 374 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort zur neunten Ausgabe -- _tVorwort zur achten Ausgabe -- _tInhalt -- _tI. Einige allgemeine Vorbemerkungen über die Redetheile der deutschen Sprache zur Grundlegung allgemeiner Begriffe -- _tWörterbuch in alphabetische Ordnung -- _tIII. Warnung vor einigen im gemeinen Leben und in öffentlichen Anzeigen oft vorkommenden Sprachunrichtigkeiten -- _tIV. Ortographische Belehrungen -- _tV. Alphabetisches Verzeichnis solcher Wörter, die häufig falsch gesprochen und geschrieben, ober wegen der Aehnlichkeit der Aussprache mit einander verwechselt werden -- _tVI. Sammlung einiger im Umgang und Geschäftsleben noch vorkommenden, aber meist vermeidbaren Fremdwörter, nebst deren Verdeutschung -- _tVII. Sammlung von Synonymen oder sinverwandten Wörtern -- _tVIII. Bemerkungen über die Abfassung einiger schriftlichen Aufsätze des gemeinen Lebens -- _tIX. Kurze Uebersicht der noch üblichen geistlichen und weltlichen Titulaturen -- _tX. Tabelle der Nominative, Genitive, Dative und Accusative -- _tXI.Tabelle eines regelmäßigen Zeitworts -- _tXII. Ueber die Dichtkunst (Poesie) -- _tIn unserm Verlage sind ferner erschienen |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 530 | _aIssued also in print. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) | |
| 650 | 4 | _aDeutsch. | |
| 650 | 7 |
_aLITERARY CRITICISM / European / German. _2bisacsh |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112424285 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112424285 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112424285/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c270364 _d270364 |
||