000 04303nam a22004815i 4500
001 272595
003 IT-RoAPU
005 20221215001900.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220131t20221988gw fo d z ger d
020 _a9783112472538
_qprint
020 _a9783112472545
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112472545
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112472545
035 _a(DE-B1597)594076
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aNON000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aArabische Staaten :
_bBilanz, Probleme, Entwicklungstendenzen /
_chrsg. von Lothar Rathmann, Manfred Voigt.
250 _aReprint 2021
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2022]
264 4 _c©1988
300 _a1 online resource (348 p.) :
_b4 Karten als Beilage
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aStudien über Asien, Afrika und Lateinamerika ;
_v27
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tKapitel I Aktuelle Probleme des Kampfes gegen den Imperialismus, für Frieden und gesellschaftlichen Fortschritt in der arabischen Region --
_t1. Bilanz und Perspektiven des Ringens zwischen Reaktion und Fortschritt in Nordafrika und Nahost --
_t2. Gegenwärtiger Stand und Entwicklungstendenzen ökonomischer und sozialer Prozesse im arabischen Raum --
_t3. Imperialismus und arabische Welt: Vertiefung der Gegensätze --
_t4. Gemeinsam gegen Imperialismus, für Frieden und Fortschritt. Zur Politik der sozialistischen Staatengemeinschaft gegenüber Nordafrika und dem Nahen Osten --
_tKapitel II Soziale Prozesse und Klassenstrukturen in den arabischen Ländern --
_tEinleitung --
_t1. Sozialstruktur auf dem Lande --
_t2. Sozialstruktur in der Stadt --
_tKapitel III Grundlagen und Wesenszüge der politischen Macht in den arabischen Ländern --
_t1. Zur Entstehung unabhängiger Staaten in der arabischen Welt --
_t2. Grundlegende Aufgaben und Bedingungen der politischen Machtausübung --
_t3. Die klassenmäßige Differenzierung der politischen Machtverhältnisse als Ausdruck unterschiedlicher Ergebnisse der Klassenauseinandersetzungen --
_tKapitel IV Grundzüge und Bedingungen des Kampfes um ökonomische Unabhängigkeit --
_t1. Haupttendenzen der wirtschaftlichen Entwicklung --
_t2. Neokolonialismus im Anpassungszwang --
_t3. Zusammenarbeit mit sozialistischen Staaten --
_t4. Staatlicher Sektor und ökonomische Unabhängigkeit --
_t5. Überbevölkerung und wirtschaftliches Wachstum --
_t6. Landwirtschaft und Agrarreformen --
_t7. Das arabische Erdöl --
_t8. Fragen der Industrialisierung --
_t9. Außenwirtschaftliche Beziehungen --
_tKapitel V Geistige Prozesse im Nahen Osten und in Nordafrika --
_tEinleitung --
_t1. Ideologie und Massenbewußtsein --
_t2. Bürgerliche Ideologie --
_t3. Der Marxismus-Leninismus --
_t4. Die Situation Anfang der achtziger Jahre --
_tKapitel VI Grundfragen der Kultur- und Bildungspolitik --
_tEinleitung --
_t1. Die Entwicklung im Bildungswesen --
_t2. Geistig-kulturelle Tätigkeit --
_tKapitel VII Palästinafrage und Nahostkonflikt — Ursachen, Wirkungen, Aussichten --
_tEinleitung --
_t1. Entstehung der Palästinafrage --
_t2. Entstehung des Nahostkonflikts --
_t3. Eskalation, Dimension und Komplexität des Nahostkonflikts --
_t4. Grunderfordernisse einer umfassenden Friedensregelung --
_tLänderabschnitte --
_tAuswahlbibliographie --
_tRegister --
_tPersonen --
_tParteien und Organisationen --
_tTafeln
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)
650 7 _aNON-CLASSIFIABLE.
_2bisacsh
700 1 _aRathmann, Lothar
_ecuratore
700 1 _aVoigt, Manfred
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112472545
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112472545
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112472545/original
942 _cEB
999 _c272595
_d272595