| 000 | 03606nam a22004695i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 272624 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215001902.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220131t20221977gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783112473252 _qprint | ||
| 020 | _a9783112473269 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783112473269 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783112473269 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)593759 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 072 | 7 | _aNON000000 _2bisacsh | |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aLangner, Helmut _eautore | |
| 245 | 1 | 0 | _aUntersuchungen zur Mundart und zur Umgangssprache im Raum um Wittenberg / _cHelmut Langner. | 
| 250 | _aReprint 2021 | ||
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] | |
| 264 | 4 | _c©1977 | |
| 300 | _a1 online resource (338 p.) : _b10 Abb., 39 Ktn. | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aDialektologische Studien zur Sprachgeschichte und Sprachsoziologie ; _v1 | |
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tVORWORT ZUR ERÖFFNUNG DER REIHE -- _tVORBEMERKUNG -- _tINHALTSVERZEICHNIS -- _tVERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN UND KARTEN -- _tVERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN -- _t1. EINLEITUNG -- _t1.1. Zur dialektgeographischen Lage und zur Abgrenzung des Untersuchungsgebietes -- _t1. 2. Die Ziele der Arbeit -- _t1. 3. Zu den Quellen und Methoden der Untersuchung -- _t1. 4. Zu den Begriffen Mundart und Umgangssprache -- _t1. 5. Zur Lautschrift -- _t2. DIE MUNDART VON WITTENBERG -- _t2. 1. Lautlehre -- _t2. 2. Das Phoneminventar -- _t2. 3. Zu einigen grammatischen Erscheinungen -- _t3. Die sprachliche Gliederung des Untersuchungsgebietes -- _t3. 1. Lautgeographie -- _t3. 2. Zu einigen grammatischen Erscheinungen im Untersuchungsgebiet -- _t3. 3. Wortgeographie -- _t4. Zur Geschichte des Wittenberger Raumes -- _t4. 1. Die slawische Besiedlung -- _t4. 2. Die Zeit der deutschen Ostexpansion -- _t4. 3. Zur Territorialgeschichte des Raumes Wittenberg vom 12. - 19. Jahrhundert -- _t4. 4. Zur Entwicklung der Stadt Wittenberg im späten Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit -- _t4. 5. Zur Entwicklung des Wittenberger Raumes in der neuesten Zeit -- _t5. Sprachzusammenhänge und Sprachbewegungen im Untersuchungsgebiet -- _t5. 1. Das sprachliche Erbe der Sorbenzeit -- _t5. 2. Die sprachlichen Folgen der Besiedlung im Hochmittelalter -- _t5. 3. Das Eindringen des Mitteldeutschen in den Wittenberge-r Raum -- _t5. 4. Zu den sprachlichen Veränderungen in jüngster Zeit -- _t5. 5. Zum Verhältnis von Mur.dart und Umgangssprache -- _t5. 6. Zu einigen Ursachen und Folgen der Sprachbewegungen im Untersuchungsgebiet -- _t5. 7. Zur sprachlichen Situation der Gegenwart im Untersuchungsgebiet -- _t6. Zusammenfassung -- _tAnmerkungen -- _tQuellen -- _tLiteraturverzeichnis -- _tWortregister -- _tVorbemerkungen zu den Karten -- _tAnhang: Karten 1 - 39 | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022) | |
| 650 | 7 | _aNON-CLASSIFIABLE. _2bisacsh | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112473269 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112473269 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112473269/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c272624 _d272624 | ||