| 000 | 04005nam a22005055i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 272837 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215001910.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220131t20221988gw fo d z ger d | ||
| 020 | _a9783112479537 _qprint | ||
| 020 | _a9783112479544 _qPDF | ||
| 024 | 7 | _a10.1515/9783112479544 _2doi | |
| 035 | _a(DE-B1597)9783112479544 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)601817 | ||
| 040 | _aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda | ||
| 072 | 7 | _aLIT000000 _2bisacsh | |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 | _aMagister, Karl-Heinz _eautore | |
| 245 | 1 | 0 | _aRoman und Arbeiter im heutigen England / _cKarl-Heinz Magister. | 
| 250 | _aReprint 2021 | ||
| 264 | 1 | _aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] | |
| 264 | 4 | _c©1988 | |
| 300 | _a1 online resource (365 p.) | ||
| 336 | _atext _btxt _2rdacontent | ||
| 337 | _acomputer _bc _2rdamedia | ||
| 338 | _aonline resource _bcr _2rdacarrier | ||
| 347 | _atext file _bPDF _2rda | ||
| 490 | 0 | _aLiteratur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Literaturgeschichte | |
| 505 | 0 | 0 | _tFrontmatter -- _tInhalt -- _tEinleitung -- _tArbeiterklasse in England -- _tVeränderungen im Klassenbegriff -- _tProletarische Lebensformen im Verfall? -- _tSoziale Ungleichheit oder „Weifare State" -- _tKlassenkampf im Staatsmonopolismus -- _tBildungsnotstand der Arbeiterklasse -- _tKulturkonzeptionen der englischen Linken im Widerstreit -- _tPolitische Strategien der englischen Neulinken -- _tProgrammvorstellungen über einen sozialistischen Weg im Nachkriegsengland -- _tEinleitung -- _tJack Lindsay: Betrayed Spring -- _tMargot Heinemann: Parteilichkeit durch intellektuellen Erkenntnisprozeß -- _tRaymond Williams: Tradition und verinnerlichter Klassenkonflikt -- _tProletarisch-revolutionäre Leitbilder im Arbeiterroman der fünfziger Jahre -- _tZur geschichtlich-ästhetischen Positionsbestimmung -- _tArbeit als Mittel proletarischer Selbstverwirklichung -- _tProletarisches Menschenbild und traditionelle Erzählweise -- _tProletarisches Erbeverständnis -- _tDer Weg nach oben: Metaphern des Aufstiegs bei John Braine und Sid Chaplin -- _tEntfremdung und Anpassung -- _tDistanzverlust des Erzählers -- _tIdentitätsschwund im monopolistischen Modellfall -- _tMelvyn Bragg: Ländlich-traditionelle Milieuschilderung und antikapitalistische Alternative -- _tPoesie der Arbeit und ländliche Nostalgie -- _tAuf der Suche nach einem „Platz in England" -- _tLändliches Refugium als antibürgerliche Alternative -- _tDie Fiktion als Medium geschichtlicher Standortbestimmung -- _tAspekte der Trivialisierung im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu -- _tUnterhaltung als massenliterarisches Bedürfnis -- _tGlücksuche und Harmoniestreben -- _tFlucht in die „Gegenwart" -- _tDie Mikroweit: Flucht in die Familie -- _tProletarische Tradition und individueller Aufbruch: Die junge englische Arbeiterfigur -- _tProletarischer Bildungsroman im Wandel -- _tKindheitsmuster und Milieustudie bei Alan Sillitoe -- _tNaturalismus und Resignation -- _tBildungsanspruch und Klassenidentität -- _tAntiimperialistische Haltung oder Traditionsbruch -- _tMetaphern proletarischer Sensibilität -- _tAnmerkungen -- _tPersonenregister | 
| 506 | 0 | _arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star | |
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022) | |
| 650 | 4 | _aArbeiterroman. | |
| 650 | 4 | _aEnglisch. | |
| 650 | 4 | _aGeschichte 1950-1980. | |
| 650 | 7 | _aLITERARY CRITICISM / General. _2bisacsh | |
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112479544 | 
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112479544 | 
| 856 | 4 | 2 | _3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112479544/original | 
| 942 | _cEB | ||
| 999 | _c272837 _d272837 | ||