000 03555nam a22004695i 4500
001 274748
003 IT-RoAPU
005 20221215002027.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220131t20221988gw fo d z ger d
020 _a9783112526552
_qprint
020 _a9783112526569
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112526569
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112526569
035 _a(DE-B1597)605941
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aNON000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aWitschew, Dobri
_eautore
245 1 0 _aBulgarische Prosa :
_bEntwicklungstrends und Genrestrukturen im 19. und 20. Jahrhundert /
_cDobri Witschew.
250 _aReprint 2021
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2022]
264 4 _c©1988
300 _a1 online resource (496 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aLiteratur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Literaturgeschichte
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorbemerkung --
_tProsa der bulgarischen Wiedergeburt --
_tEpoche und Literaturverständnis --
_tDie Prosa in den sechziger und siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts --
_tDie Powest in der bulgarischen Wiedergeburt --
_tBulgarische Prosa 1878-1917 --
_tGesellschaftliche Entwicklung nach der Befreiung 1878 — Funktionswandel der Literatur --
_tZur Herausbildung des Romans und der epischen Memoirenprosa in den achtziger Jahren --
_tDie ideell-ästhetische Differenzierung der Erzählung um die Jahrhundertwende --
_tDie Ausbildung der „klassischen" Kurzerzäblung im Werk Elin Velins --
_tBulgarische Prosa 1917-1944 --
_tAllgemeine Tendenzen der Prosaentwicklung in der Periode 1917-1944 --
_tZum Traditionsbruch der „Moderne" und zur „Lyrisierung' der Prosa bis 1923 --
_tDer „expressive" Romantyp der Avantgarde. n Reigen" von Anton Straschimirow --
_tDer „ethische" Realist Jordan Jowkow --
_tDer Reportageroman „Spořilov" und die sozialpsychologischen Romane von Georgi Karaslawow --
_tÜbergangsperiode und entwickelte sozialistische Gesellschaft --
_tZur Prosaenttvicklung von 1944—1949 --
_tDer Gesellschaftsroman der fünfziger Jahre --
_tAbschied von der bäuerlichen Vergangenheit der Nation --
_tPawel Weshinows Beitrag zur moralisch-ethischen Problematik --
_tZum Phantastischen in der Prosa der sechziger und siebziger Jahre --
_t„Pochen auf Unersetzlichkeit". Der historische Roman „Der schlaue Peter" von Markowski --
_tDie Gegenwartstbematik in der Prosa der siebziger und der ersten Hälfte der achtziger Jahre --
_tAnmerkungen --
_tZeittafel 1762-1971 --
_tBibliographie von Übersetzungen bulgarischer Prosa in der DDR (Buchveröffentlichungen 1949-1985) --
_tPersonen- und Werkregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)
650 7 _aNON-CLASSIFIABLE.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112526569
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112526569
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112526569/original
942 _cEB
999 _c274748
_d274748