| 000 | 03851nam a22004695i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 274857 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20221215002031.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 220302t20221984gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783112528891 _qprint |
||
| 020 |
_a9783112528907 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783112528907 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783112528907 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)603150 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aNON000000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aHerrmann, Joachim _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aLaser für ultrakurze Lichtimpulse : _bGrundlagen und Anwendungen / _cJoachim Herrmann, Bernd Wilhelmi. |
| 250 | _aReprint 2021 | ||
| 264 | 1 |
_aBerlin ; _aBoston : _bDe Gruyter, _c[2022] |
|
| 264 | 4 | _c©1984 | |
| 300 |
_a1 online resource (340 p.) : _bMit 127 Abbildungen und 10 Tabellen |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tVorwort -- _tInhaltsverzeichnis -- _t0. Bezeichnungen und Symbole -- _t1. Grundlagen für die Wechselwirkung zwischen atomaren Systemen und Lichtimpulsen -- _t1.1. Elementare Strahlungsprozesse -- _t1.2. Schnell ablaufende Prozesse in atomaren Systemen -- _t1.3. Allgemeine theoretische Grundlagen zur Beschreibung der Wechselwirkung von Lichtimpulsen mit atomaren Systemen -- _t2. Grundlagen zur Beschreibung von Pikosekunden-Lasern -- _t2.1. Das Laser-Prinzip -- _t2.2. Erzeugung der Besetzungsinversion durch optisches Pumpen -- _t2.3. Optische Resonatoren -- _t2.4. Charakterisierung der aktiven Materialien repräsentativer Laser -- _t2.5. Güteschaltung -- _t2.6. Das Prinzip zur Erzeugung ultrakurzer Impulse: Die Modensynchronisation -- _t2.7. Methoden der Modensynchronisation -- _t3. Meßmethoden -- _t3.1. Grundprinzipien für die Messung von schnellen Zeitabläufen -- _t3.2. Grenzen für die Zeitauflösung -- _t3.3. Nichtlinear optische Methoden zur Messung ultrakurzer Lichtimpulse -- _t3.4. Laser-gesteuerte optoelektronische Schalter -- _t4. Aktive Modensy nchronisation -- _t4.1. Wirkungsmechanismus -- _t4.2. Theorie -- _t4.3. Experimentelle Anordnungen und Ergebnisse -- _t5. Synchron gepumpte Laser -- _t5.1. Wirkungsmechanismus -- _t5.2. Theorie -- _t5.3. Experimentelle Anordnungen und Ergebnisse -- _t6. Passive Modensynchronisation von Farbstoff-Lasern -- _t6.1. Wirkungsmechanismus -- _t6.2. Theorie -- _t6.3. Experimentelle Anordnungen und Ergebnisse -- _t7. Passive Modensynchronisätion von Festkörper-Lasern -- _t7.1. Wirkungsmechanismus -- _t7.2. Theorie -- _t7.3. Experimentelle Anordnungen und Ergebnisse -- _t7.4. Halbleiter-Laser -- _t8. Veränderung der Parameter ultrakurzer Laser-Impulse -- _tEinleitung -- _t8.1. Erzeugung der zweiten Harmonischen -- _t8.2. Anwendung anderer nichtlinear optischer Prozesse zur Frequenzänderung -- _t8.3. Veränderung der Impulsform und Impulsdauer -- _t9. Ultrakurzzeit-Spektroskopie -- _tEinleitung -- _t9.1. Fluoreszenzmessungen -- _t9.2. Testimpuls-Spektroskopie -- _tLiteraturverzeichnis -- _tSachverzeichnis -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022) | |
| 650 | 7 |
_aNON-CLASSIFIABLE. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aWilhelmi, Bernd _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783112528907 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112528907 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112528907/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c274857 _d274857 |
||