000 03745nam a22006495i 4500
001 275032
003 IT-RoAPU
005 20221215002038.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 221201t20221988gw fo d z ger d
020 _a9783112532690
_qprint
020 _a9783112532706
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783112532706
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783112532706
035 _a(DE-B1597)605404
035 _a(OCoLC)1294424485
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLAN009000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aOnomastica Slavogermanica XVII /
_chrsg. von Ernst Eichler, Hans Walther.
250 _aReprint 2021
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bDe Gruyter,
_c[2022]
264 4 _c©1988
300 _a1 online resource (232 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aAbhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse ;
_v71, 4
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_tBeginn, Verlauf und Dauer des slawisch-deutschen Sprachkontakts an mittlerer Saale und Weißer Elster --
_tSiedlungsarchäologische Beobachtungen zur Namengebung im slawisch-deutschen Kontaktgebiet zwischen Elbe und Oder/Neiße --
_tAbgrenzungsprobleme zwischen Toponymen verschiedenen Ursprungs in Kärnten (und Osttirol) --
_tZum altsorbischen appellativischen Wortschatz in Toponymen. II --
_tProbleme namenkundlicher Etymologie in slawischen Ortsnamen. V. Zum Götternamen Mokos im Altsorbischen --
_tDeappellativische Ortsnamen mit dem Suffix -ov- --
_tAusgewählte Ortsnamen der Niederlausitz mit schwierigen bzw. nicht eindeutigen Etymologien --
_tSorbische Flur- und Gewässernamen aus der Lausitz (Nach Quellen des 14. bis 18. Jahrhunderts) --
_tEinige Ergebnisse der Untersuchung der Ortsnamen in der Prignitz --
_tDeutsche Kaisernamen im Altpolnischcn: Heinrich und Karl --
_tFamiliennamen mit dem Suffix -ow/-ew in Pommerellen --
_tDie Entwicklung der slawistischen Onomastik in Deutschland (Gebiet der DDR) von ihren Anfängen als Wissenschaft bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Teil I I : Die Etappe der Konsolidierung und die Entwicklung bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts --
_tOnomastisches im Werk des vogtländischen Historikers Karl August Limmer --
_tAllgemeines AbkürzungsVerzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
650 7 _aLANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General.
_2bisacsh
700 1 _aBily, Inge
_eautore
700 1 _aBreza, Edward
_eautore
700 1 _aDieter Pohl, Heinz
_eautore
700 1 _aEichler, Ernst
_eautore
_ecuratore
700 1 _aGringmuth-Dallmer, Eike
_eautore
700 1 _aHellfritzsch, Volkmar
_eautore
700 1 _aHengst, Karlheinz
_eautore
700 1 _aHoffmann, Edgar
_eautore
700 1 _aKarpluk, Maria
_eautore
700 1 _aKörner, Siegfried
_eautore
700 1 _aSass, Elke
_eautore
700 1 _aWalther, Hans
_eautore
_ecuratore
700 1 _aWauer, Sophie
_eautore
700 1 _aWenzel, Walter
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783112532706
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783112532706
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112532706/original
942 _cEB
999 _c275032
_d275032